Symboldbild Bundeshauptversammlung © ADFC
ADFC-Bundeshauptversammlung 2015: Radfahren für Kinder
Antrag Nr. 2: Radfahren für Kinder: „Fahrradfreundliche Schule“
Antragsteller/in: Bundesvorstand
Sabine Kluth
Die BHV möge beschließen:
Die Bundeshauptversammlung fordert die Landesregierungen auf, in Ihren Bundesländern moderne Mobilitätsbildung verbindlich einzuführen und dabei die "Empfehlung zur Mobilitäts- und Verkehrserziehung in der Schule" der Kultusministerkonferenz umzusetzen. Dafür sind ausreichende finanzielle Mittel bereit zu stellen.
Die Bundeshauptversammlung fordert die Landesregierungen auf, in ihren Bundesländern „fahrradfreundliche Schulen“ zu fördern. Sie sollen entsprechende Programme und Zertifikate auflegen und dafür ausreichende finanzielle Mittel bereitstellen.
Begründung:
Aus dem Verkehrspolitischen Programm des ADFC:
Da Radfahren und die Haltung zum Fahrrad auf vielfältige Weise gelernt und erworben wird, engagieren wir uns für eine umfassende Mobilitätsbildung. Besonders wichtig ist uns, Spaß an der eigenständigen Fahrradmobilität zu vermitteln aber auch eine kritische Betrachtung der Verkehrsmittelwahl zum Lerninhalt zu machen.
Der ADFC will „Radfahren für Alle“. Besonders für Kinder gilt, dass sichere Infrastruktur, wenig Verkehrsbelastung und gute Abstellmöglichkeiten entscheidend für die Wahl des Fahrrads für den Schulweg sind. Insbesondere gilt auch, dass Kinder in den frühen Jahren Verhaltensweisen und Kulturen erlernen, die ihr Verhalten als Erwachsene prägen.
Aus der „Verkehrserziehung“ der 60er Jahre ist längst zeitgemäße „Mobilitätsbildung“ geworden. Sie berücksichtigt zukunftsfähige Mobilität und vor allem die Förderung der selbstständigen Mobilität der Schülerinnen und Schüler, auch auf dem Fahrrad. Zeitgemäße Mobilitätsbildung muss die Schule jetzt auch erreichen!
2011, 2013 und 2015 hat der ADFC-Bundesverband „adfc jugend-fahrrad-festivals“ durchgeführt. Jedes Mal haben hunderte Kinder ihre wichtigsten Forderungen zum Radfahren zusammengetragen. Die „Fahrradfreundlichen Schule“ war immer als zentrale Forderung dabei. Diese Forderung macht sich der ganze ADFC nun zu eigen!
Das Radfahren gesund ist, ist ohne Zweifel bewiesen. Dass Kinder, die mit dem Rad kommen, im Unterreicht fitter sind und bessere Ergebnisse erzielen, ist eindeutig belegt. Wir brauchen nicht mehr Forschung, sondern mehr Handeln!
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutz und Haftpflichtversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!