Fahrradhelm für Kinder © www.abus.de | pd-f
Fahrradhelm für Kinder
In Deutschland gibt es keine Helmpflicht auf dem Fahrrad – auch nicht für Kinder. Ein Helm ist aber trotzdem sinnvoll, um den Kopf bei einem Sturz vor Verletzungen zu schützen. Dabei gibt es einiges zu beachten.
Damit ein Helm den Kopf beim Sturz vor Verletzungen schützen kann, muss er richtig passen. Er darf nicht wackeln, über die Stirn oder in den Nacken rutschen. Das Kind sollte also in jedem Fall beim Kauf des Fahrradhelms dabei sein. Denn nicht jedes Modell passt zu jeder Kopfform. Und ein Helm, der optisch gefällt, wird auch eher getragen.
Auch hier sind Eltern Vorbild. Tragen sie selbst einen Helm auf dem Rad, werden es auch ihre Kinder freiwillig tun.
Helm anprobieren
Den Helm waagerecht aufsetzen und das Feststellrad am Hinterkopf drehen. Der Helm sollte fest auf dem Kopf des Kindes sitzen, aber nicht drücken. Ist dies schon bei der Anprobe der Fall, wird das Kind später mit ihm nicht froh. Der Helm muss am Kopf bleiben, wenn er nur mit dem hinteren Drehrad fixiert ist und das Kind den Kopf kräftig schüttelt.
Tipp: Die korrekte Einstellung der Helmgurte gemäß der Herstellerangabe sollte regelmäßig geprüft werden. Trägt das Kind eine Mütze unter dem Helm muss der Gurt angepasst werden.
Qualität und Haltbarkeit
In jedem Helm sollte das Herstellungsdatum vermerkt sein. Kunststoffe altern, daher sollten Helme nach etwa drei bis fünf Jahren ausgetauscht werden. Von Sonderangeboten ohne Herstellerdatum sollte man lieber die Finger lassen. Außerdem sollte der Helm das GS-Zeichen tragen. Das Symbol steht für regelmäßig „geprüfte Sicherheit“.
Kleinkinderhelme
Für Kleinkinder, die im Kindersitz oder Anhänger transportiert werden, sollte der Helm hinten abgeflacht sein. So kommt er der Rücklehne nicht ins Gehege und wird nicht nach vorne gedrückt. Oft ist auch die Stirnpartie bei Kleinkinderhelmen schirmartig verlängert, um dem Gesicht mehr Schutz zu bieten.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutz und Haftpflichtversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!