Eine Parkspur wurde zur Radspur umgewidmet. © ADFC Bremen
Park(ing) Day in Bremen
Am Park(ing) Day 2017 beteiligte sich auch der ADFC Bremen. An diesem Tag werden weltweit Parkplätze von Organisationen, Initiativen, Künstlern und Privatpersonen eingenommen, um neue Lebens- und Begegnungsräume zu schaffen.
Die Hauptverkehrsroute in der Neustadt gilt als einer der Top-Unfallbrennpunkte in Bremen. Menschen auf dem Rad sind hier besonders oft die Leidtragenden. Grund dafür sind unter anderem fehlende Wege für RadfahrerInnen, irreführende Straßenmarkierungen sowie die Gefahren, die von den Straßenbahnschienen und sich öffnenden Autotüren ausgehen.
Eine Parkspur wurde zur Radspur umgewidmet
Im Jahr 2017 fand der internationale Park(ing) Day am 15. September statt - und auch der ADFC Bremen beteiligte sich daran: "Mit dieser Aktion setzen wir uns gezielt für eine sichere und komfortable Fahrradinfrastruktur in der Neustadt ein", so Gunter Mischner - Leiter des ADFC-Arbeitskreises Verkehr-Neustadt (AKVN). Der Arbeitskreis trifft sich einmal im Monat und engagiert sich für eine bessere Infrastruktur und Verkehrssicherheit des Radverkehrs in der Neustadt.
Anlässlich dieser Aktion wurde eine Parkspur kurzerhand zur Radspur umgebaut und schaffte Raum für das Fahrrad.
Neben dem ADFC gestaltete auch der VCD Bremen Parkflächen im Buntentorsteinweg um. Beide Aktionen fanden im Zuge der Europäischen Mobilitätswoche statt.