Mehr Platz fürs Rad in Lübeck. © Ralf Küpper/ ADFC Lübeck
Park(ing) Day in Lübeck
Was hat der ADFC in Lübeck anlässlich des internationalen Park(ing) Days 2017 gemacht? Gemeinsam mit anderen Verbänden kreativ und erfolgreich den Protest umgesetzt.
Seit 2005 findet jedes Jahr am dritten Freitag im September der Parking Day statt. Erfunden wurde die Aktion in San Francisco. Mittlerweile beteiligen sich zahlreiche Städte weltweit daran. Der Parking Day soll demonstrieren, wie viel Platz durch parkende Autos verloren geht. Lübeck beteiligt sich zum zweiten Mal an dem weltweiten Parking Day.
Zeit und Raum für Wünsche
Eine Box, in die Passanten ihre Wünsche für den Radverkehr und eine bessere Nutzung der Parkflächen stecken konnten, hatte der ADFC Lübeck bei seiner gemeinsamen Aktion mit anderen Verbänden, Parteien und Unternehmen an einen Parkscheinautomaten anlässlich des Aktionstages angebracht. „Mehr Begrünung“, „Radwege sanieren“ und „Mehr Parkplätze für Fahrräder“ waren die häufigsten Antworten.
Die Wünsche der Passanten sollen auch als Argumente für die bevorstehende Bürgermeisterwahl genutzt werden. Zudem hatte der ADFC Lübeck Karten mit Argumenten für den Radverkehr als Diskussionsgrundlage aufgehängt und ein Lastenrad aufgestellt, um mögliche Alternativen zum Auto aufzuzeigen. „Die Reaktionen waren durchweg positiv und die Gespräche sehr entspannt“, sagt Ralf Küpper vom ADFC Lübeck.