Ungeeignetes Zubehör für Kinder © www.pd-f.de | Kay Tkatzik
Ungeeignetes Zubehör für Kinder
Es gibt viel Kinderfahrradzubehör, das schön und praktisch ist. Es gibt aber auch Zubehör, von dem Eltern und Kinder lieber die Finger lassen sollten
Nicht ans Kinderrad gehören Flaschenhalter, denn die können Kinder beim Auf- und Absteigen behindern. Trinkflaschen sollten lieber in Rucksäcken oder Taschen mitgenommen werden.
An den Lenker gehört kein Spielzeug wie großen Hupen oder Propeller, die Kinder vom Verkehr ablenken und die Verletzungsgefahr bei einem Sturz erhöhen.
Auch auf bunte Signalfähnchen sollte besser verzichtet werden. Wenn Kinder auf Gehwegen fahren, können sie mit den ausschlagenden Fahnenstangen leicht Passanten treffen.
Laufräder statt Stützräder
Wenn Kinder Fahrradfahren lernen, sollte dabei auf Stützräder verzichtet werden. Denn sie verhindern, dass Kinder das richtige Lenken, Anfahren, Anhalten und Kurvenfahren lernen und können sogar gefährlich werden. Statt der Stützräder empfehlen sich Laufmaschinen, auch Laufräder genannt, mit denen Kinder lernen ihr Gleichgewicht zu halten.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutz und Haftpflichtversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!