Deutschland per Rad entdecken beim #Abseitsradeln. © ADFC/Marcus Gloger
Dossier #Abseitsradeln
Im November 2020 fährt Deutschland runter. #Abseitsradeln mit Mitgliedern des eigenen Haushalts ist möglich. Damit trotz Corona alle entspannt bleiben, hat der ADFC hilfreiche Tipps für Radreisen, -ausflüge und geführte Radtouren zusammengestellt.
Jedes Jahr sind Millionen Menschen in Deutschland mit dem Rad unterwegs. Sie unternehmen Radreisen, machen Tagesausflüge mit dem Rad, fahren Rundkurse oder sind bei den geführten Radtouren des ADFC dabei.
In diesem Jahr ist vieles anders, aber das Gute vorweg: Einer entspannten Zeit auf dem Fahrrad steht nichts im Wege, sofern keine anderslautenden Einschränkungen existieren. Der ADFC hat Tipps für individuelle Radreisen und geführte Radtouren zusammengestellt.
Das Wichtigste in aller Kürze: Kontaktbeschränkungen und Abstands- und Hygieneregeln gelten auch bei Radtouren, ebenso die gegenseitige Rücksichtnahme, vor allem auf Risikogruppen. Obwohl beim Radreisen sonst Bundeslandgrenzen keine Rolle spielen, können sie aktuell aufgrund der unterschiedlichen Regeln in den einzelnen Bundesländern wichtig sein, daher gilt es, Touren sorgfältig zu planen.