ADFC Baden-Württemberg sucht Koordinator:in „radspaß – Fahrsicherheitstrainings“
Der ADFC Baden-Württemberg sucht zur Verstärkung ihres Teams in Stuttgart ab sofort eine:n engagierte:n Koordinator:in für das Projekt „radspaß – Fahrsicherheitstrainings“. Bewerben Sie sich bis zum 15.03.2023.
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Baden-Württemberg ist die Interessensvertretung der Alltags- und Freizeitradfahrer:innen im Land. Schwerpunkt unserer Arbeit als gemeinnütziger Verein mit mehr als 27.000 Mitgliedern sind sowohl die politische Arbeit zur Förderung des Radfahrens als auch die Unterstützung der ADFC-Kreisverbände und -Ortsgruppen und deren Aktiven sowie die Beratung von Kommunen, Firmen und Endverbraucher:innen zu allen Themen rund ums Rad.
Wir suchen ab sofort für unsere Geschäftsstelle in Stuttgart eine:n engagierte:n
Koordinator:in für das Projekt „radspaß – Fahrsicherheitstrainings“ (w/m/d)
(75-100%-Stelle, 30-40h/Woche)
Als radspaß-Koordinator:in tragen Sie maßgeblich zu einem flächendeckenden, attraktiven und wohnortnahen Angebot an Fahrsicherheitstrainings in Baden-Württemberg bei. Sie gestalten mit radspaß ein Produkt des ADFC Baden-Württemberg, das das Ansehen des Vereins in der Öffentlichkeit prägt und die Bekanntheit des ADFC steigert.
Ihre Aufgaben
- Weiterentwicklung des Ausbildungskonzeptes und Kursportfolios; Zertifizierung & Anerkennung des radspaß-Angebotes
- Aufbereitung und Dokumentation von Ausbildungs- und Kursinhalten für unterschiedliche Zielgruppen
- Betreuung, Aus- und Weiterbildung des Trainer:innen-Pools
- Ausbau und Pflege des Partner- und Unterstützernetzwerks von radspaß
- Konzeption und Umsetzung einer deutschlandweiten Verbreitung von radspaß
- Konzeption, Planung und Organisation der Vertriebsmaßnahmen, Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit zu radspaß; Weiterentwicklung der Marke radspaß
- Weiterentwicklung und Pflege der digitalen Datenbank & Webpräsenz
- Projektsteuerung und Projektkoordination, inkl. Budgetverantwortung & Fundraising
Ihr Profil
- Sie haben ein Studium im Bereich Sportwissenschaften, Erwachsenenbildung o.Ä. oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
- Sie verfügen über berufliche Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion und im Projektmanagement.
- Sie sind engagiert, organisiert, kommunikativ und belastbar, arbeiten effektiv, teamorientiert und sind strukturiert.
- Sie verfügen über pädagogische Kompetenz (Erwachsenenbildung) und die Fähigkeit, Lerninhalte für spezifische Zielgruppen zu gestalten.
- Sie verfügen über eine hohe digitale Kompetenz.
- Sie haben Kommunikationserfahrung in komplexen Systemen und haben eine persönliche Affinität zum Fahrrad.
- Sie sind mit aktuellen verkehrsrechtlichen und technischen Entwicklungen rund ums Fahrrad vertraut, sind organisationsstark, erkennen Synergien und behalten auch in vielschichtigen Themen- und Aufgabenkomplexen den Überblick.
Unser Angebot
- Mitgestaltung der Verkehrssicherheit für Radfahrende und der Mobilitätswende in Baden-Württemberg
- Selbständiges Arbeiten mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiraum
- Arbeiten in einem kleinen und hochmotivierten Team
- familienfreundliches Klima: flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten sind für uns selbstverständlich!
- Unbefristete Stelle, 30 Tage Urlaub und Ausgleich von Überstunden
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wenn Sie als Teil des ADFC-Teams etwas bewegen möchten, richten Sie Ihre Bewerbung mit Angaben zur Gehaltsvorstellung und Ihrem möglichen Einstiegstermin bis 15.03.2023 an bewerbung [at] adfc-bw.de.
Für Nachfragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail oder telefonisch (0711 / 5047 9411) zur Verfügung. Wir sind gespannt auf Ihr individuelles Profil!