Rebecca Peters
Bundesvorsitzende
Wir können und müssen noch so viel mehr tun, um das Fahrradland zu bekommen, das uns versprochen wurde. Das Fahrrad soll Deutschlands Lieblingsverkehrsmittel werden und die Menschen in all seinen Facetten begeistern. Ich möchte den Menschen zeigen, wie die Mobilität der Zukunft aussieht und wieso man unbedingt ADFC-Mitglied werden muss. Es geht darum, in wenigen Jahren ein klimafreundliches Verkehrssystem aufzubauen – und gute Mobilität für alle zu ermöglichen. Als Fahrradlobby müssen wir dynamisch weiterwachsen. Lasst uns dem Wandel ein Gesicht und der Verkehrswende unsere Stimme geben.“
Die ADFC-Bundesvorsitzende hat sich auf nachhaltige Stadtentwicklung spezialisiert und einen Master-Abschluss der Uni Bonn in Geographie. Rebecca Peters arbeitet als Projektmanagerin für Beteiligungs- und Dialogprozesse und wirkt in dieser Funktion an Bürgerbeteiligungen vermittelnd mit. Seit 2018 ist sie im Vorstand, bis zu ihrer Wahl als Bundesvorsitzende im Jahr 2021 war sie zwei Jahre stellvertretende ADFC-Bundesvorsitzende. Sie engagiert sich für eine sozialgerechte Verkehrspolitik und steht für einen Generationenwechsel im ADFC. Als Bundesvorsitzende will sie vor allem das Thema „Ein ADFC“ in den Fokus rücken und über Gliederungen und alle Ebenen hinweg gemeinsam Einfluss auf die Politik nehmen und dafür die vorhandene Expertise nutzen.