Ordner:innen unterstützen den Ablauf von Demos und Aktionen © ADFC Berlin / Deckbar
Helfen bei der ADFC Sternfahrt
Die ADFC Sternfahrt lebt vom Mitmachen! Rund 250 Helfer:innen ermöglichen das Event mit ehrenamtlichem Einsatz. Das Aufgabenspektrum ist vielfältig und wir freuen uns über neue Gesichter. Werde jetzt Teil des Sternfahrt-Teams!
Unterstützen kannst du in verschiedenen Bereichen, jeder Beitrag hilft:
Für den reibungslosen Ablauf suchen wir Menschen, die freundlich aber bestimmt die Routen begleiten. Ihr wählt einen, besser mehrere für euch passende Treffpunkte und seid eine halbe Stunde vor der veröffentlichten Uhrzeit dort. Zusätzliche Fragen beantworten wir gerne und geben dir mit der Ordner:innen-Schulung alles an die Hand, was du für den Sternfahrt-Tag brauchst. Die Teilnahme an einem der Vorbereitungstreffen ist Pflicht. Ihr könnt wählen, ob Ihr in Präsenz oder online per zoom teilnehmen wollt. Die Anmeldung erfolgt während der Ordner:innen-Anmeldung (siehe unten). Als Dankeschön erhältst du eine exklusive ADFC-Windweste, mit der du bei vielen weiteren ADFC-Aktionen aktiv sein kannst.
Wir haben Beachflags bedrucken lassen, die mit einem Lastenrad in der ersten Reihe gefahren werden - insbesondere auf der Autobahn. Gerne könnt ihr dazu Freie Lastenräder aus der fLotte Berlin nutzen. Bitte bucht Euch selbst DIY (do it yourself) ein fLotte-Lastenrad: https://flotte-berlin.de/
Aber auch an einem "normalen" Rad kannst du eine große orangene Fahne befestigen (DIN A2) - auch das hilft uns sehr.
Außerdem haben wir dieses Jahr einen Soundtrack produziert, der mit Statements, Wissenswertem und Musik die Sternfahrt-Forderungen transportiert. Zum Abspielen brauchen wir euch: Ladet den Track einige Tage vor der Demo herunter und spielt ihn mit kleinen oder großen Lautsprechern insbesondere auf den Autobahn-Abschnitten ab, damit Alle unsere Botschaften hören. Bitte achtet dabei auf angemessene Lautstärke und Abstände untereinander, damit sich die einzelnen Abspielgeräte nicht gegenseitig übertönen ;-) Den Sountrack findet ihr auf YouTube oder Spotify. Ihr könnt die Grußbotschaften auch direkt hier runterladen und in euren eigenen Mix einfügen.
Schulungstermine
- Montag 22. Mai um 20 Uhr, Kreuzberg im Möckernkiez 2
- Dienstag 23. Mai um 18 Uhr, Wuhletal im Stadtteilzentrum “Kompass”, Kummerower Ring 42, 12619 Berlin
- Mittwoch 24. Mai um 19 Uhr, Gutshaus Lichterfelde, Hindenburgdamm 28, 12203 Berlin
- Freitag 26. Mai um 20 Uhr, Kreuzberg im Möckernkiez 2
- Dienstag 30. Mai um 19 Uhr, ADFC Potsdam, Gutenbergstraße 76,14467 Potsdam
- Mittwoch 31. Mai um 20 Uhr, virtuell via zoom
Jetzt Mitglied werden
Gib sicherem Radverkehr deine Stimme und unterstütze den ADFC Berlin!
Exklusive Vorteile:
- deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutz und Haftpflichtversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr