Radwelt-Ausgabe 4.2018
Die Radwelt berichtet aktuell über Themen rund ums Fahrrad und die Arbeit des ADFC. Hier finden Sie das Inhaltsverzeichnis der Radwelt 4.2018, alle frei verfügbaren Artikel und weitere Informationen.
Bewegen
Radverkehr in Hessen
Richtungswechsel
Politisch wurde der Alltagsradverkehr in Hessen lange vernachlässigt. Mit der Gründung der Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen und der beschlossenen Nahmobilitätsstrategie kommt das Bundesland nun aber auch bei der Förderung des Radverkehrs in die Gänge.
Zum Interview mit Tarek Al-Wazir
Internationale Lobbyarbeit - Netzwerk stärken
Nachgefragt bei ADFC-Bundesgeschäftsführer Burkhard Stork
Der ADFC setzt sich auf kommunaler, Landes- und nationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs ein. Wie Lobbyarbeit in anderen Ländern funktioniert, was wir von ihnen lernen können und welche Rolle der ADFC auf der internationalen Bühne spielt, berichtet ADFC-Bundesgeschäftsführer Burkhard Stork im Interview.
Expertentipp: Rad+Recht
Mit dem Fahrrad in der Bahn
Dass Streitigkeiten um die Fahrradbeförderung fast nie vor Gericht gelangen, heißt nicht, dass sie nicht vorkommen.
ADFC-Mitglieder finden Urteile in der Fahrradrecht-Datenbank im Mitgliederbereich.Weitere Tipps zu Recht und Verkehrsregeln für Radfahrende gibt es hier.
Technik
Ausprobiert
Fahrräder mit Titanrahmen
Titan gilt als das erlesenste Material für Fahrradrahmen und -teile. Seine Eigenschaften haben ihm einen legendären Ruf eingebracht. Ebenso wie die hohen Kosten, die es für viele unerschwinglich machen.
Gesehen und Gefahren
Eurobike-Nachschau
Radwelt-Ritzelbande
Licht am Rad
Bald wird es wieder früher dunkel. Das nervt. Gut, dass es den Fahrraddynamo gibt. Wenn ihr mit dem Rad unterwegs seid, spendet er Licht. Ihr erfahrt, wie das funktioniert und welche Rolle ihr dabei spielt.
Zur Ritzelbande »
Einblick: Nabenschaltungen
Getriebenaben waren die ersten Schaltungen, die an muskelbetriebenen Fahrzeugen eingesetzt wurden. Die simple Bedienung und Wartungsarmut machen sie bis heute populär.
ADFC-Mitglieder können den Einblick nach dem Login im Mitgliederbereich herunterladen.
Expertentipp: Tech-Talk
Reisen
Liparische Inseln
Am Kraterrand
Schwefelfumarolen, donnernde Eruptionen und glühende Lavabrocken sorgen für faszinierende Knalleffekte auf der Tour. Der 924 Meter hohe Stromboli diente mit seinen Ausbrüchen schon Odysseus auf seiner Irrfahrt durch die Antike als Leuchtturm. Mit dem Fahrrad lässt sich die Inselgruppe nördlich von Sizilien wunderbar entdecken.
Zu den Reiseinfos »
Thüringen kulinarisch
Genussvoll
Entlang der Thüringer Städtekette lassen sich Erfurt, Weimar und Jena kulinarisch erfahren. Die Genusstour ist in mancher Hinsicht eine Premiere: Sie setzt auf kulinarische Stadtführungen mit und ohne Rad, die zum Teil erstmals für die Radwelt stattfanden.
Zu den Reiseinfos »
Touren-Tipps aus Brandenburg
Dialog
Prolog
Marktplatz
Blickwinkel
Fritz Frosch: Gehirngymnastik
Vorschau/Impressum
Radwelt jetzt als E-Paper
Sie möchten zukünftig lieber das E-Paper lesen? Kein Problem! Schicken uns eine E-Mail: radwelt@adfc.de. Wir informieren Sie per Mail, sobald die aktuelle Radwelt im Mitgliederbereich vorliegt.
Im Mitgliederbereich finden Sie das E-Paper ab Ausgabe 2.2019.
Sie möchten schnell über Wichtiges informiert sein und papierlos kommunizieren? Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitteilen: login.adfc.de/mein-adfc.
Danke sagt Ihr ADFC-Team