Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. (ADFC)

Housearming_Parlamentarischer_Abend_2017__c__Michael_Handelmann.jpg

Diskutierten zur Rolle des Bundes im Radverkehr: (v. l. n. r.) Franz Tepe, Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG (ZEG), Sabine Leidig MdB, Verkehrspolitische Sprecherin Fraktion Die Linke, Kirsten Lühmann MdB, Verkehrspolitische Sprecherin SPD-Fraktion, Andreas Gehlen, Geschäftsführender Gesellschafter Croozer GmbH und Gero Storjohann MdB, Berichterstatter für Fahrradverkehr CDU/CSU-Fraktion. © Michael Handelmann

ADFC-Parlamentarischer Abend 2017: „Fahrradland Deutschland. Jetzt“

Am 26. April 2017 lud der ADFC zum Parlamentarischen Empfang in seine neue Bundesgeschäftsstelle ein und präsentierte seine Kampagne „Fahrradland Deutschland. Jetzt!“ mit politischen Forderungen zur Bundestagswahl und passendem Aktionsprogramm.

Mehr als 100 Gäste begrüßte die ADFC-Bundesgeschäftsstelle Ende April in ihren neuen Räumen in Berlin-Mitte. Der ADFC ist umgezogen, denn er hat das Mitarbeiterteam in der Bundesgeschäftsstelle verstärkt, um die Verbands- und Lobbyarbeit weiter auszubauen. In drei Talkrunden, moderiert von der Journalistin Hatice Akyün, diskutierten Politiker und Fachleute zu „Wie kriegen wir mehr Rückenwind für den Radverkehr vom Bund?“, „Welche Radverkehrsinfrastruktur benötigen wir?“ und „Was kann der Alltagsradverkehr vom Erfolgsmodell Fahrradtourismus lernen?“

 

Mehr Platz für Lobbyarbeit

Der ADFC präsentierte auch seine Kampagne „Fahrradland Deutschland. Jetzt!“ mit politischen Forderungen zur Bundestagswahl und einem Aktionsprogramm für die politische Arbeit der ADFC-Gliederungen vor Ort.

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

weißes Fahrrad ist mit einem Faltschloss an eine Metallstange angeschlossen

Fahrräder abstellen – zu Hause und im öffentlichen Raum

Wer im Alltag Rad fährt, wünscht sich einen guten Wetter- und Diebstahlschutz für das Fahrrad, vor allem beim längeren…

Geschützter Radfahrstreifen

ADFC-Kernforderungen für das „Fahrradland-Plus“

Der ADFC fordert ein leistungsfähiges Mobilitätssystem, das für alle sicher, gesund, klimafreundlich und bezahlbar ist.…

Die Geschützte Radspur in der Holzmarktstraße in Berlin

Vom temporären Radweg zur schnell umsetzbaren Dauerlösung

Schnellausbauprojekte für den Radverkehr gehen auf den "taktischen Städtebau" zurück und umfassen viele Möglichkeiten,…

Illustration InnoRAD Autofreie Straßen

Temporär autofrei in Bogotá und Stockholm

Autofreie Monate und Sonntage in Bogotá und Stockholm sind ein Paradies für Menschen, die gern zu Fuß und mit dem Rad…

Der ADFC-Bundesvorstand: Christoph Schmidt, Dr. Joachim Lohse, Amelie Döres, Frank Masurat, Christian Tänzler und Sarah Holczer (v.l.n.r.). Es fehlen Cathrin Cailliau und Reinhard Buschmann-Carl.

ADFC-Bundesvorstand für mehr Toleranz und Demokratie sowie gegen Diskriminierung

Der ADFC-Bundesvorstand hat sich klar gegen Diskriminierung ausgesprochen und setzt sich für mehr Tolerenz und…

Herbstempfang_September 2016 (c) Sebastian Bolesch

Herbstempfang 2016: Mobilität 4.0 und die Zukunft des Fahrrads

Rund 200 Gäste aus Politik, Fahrradbranche und Start-Up-Szene konnte der ADFC am 21. September zu einem Herbstempfang in…

Peabody Place in Memphis

ADFC-Workshop beleuchtet Beteiligungspraxis weltweit

Im Rahmen des ADFC-Projekts InnoRADQuick gaben Referent*innen aus dem In- und Ausland bei einem digitalen Workshop…

ADFC-Projekt InnoRADQuick Beispiel Sevilla

Sevilla: Basisradverkehrsnetz in vier Jahren

Sevilla ist noch weit davon entfernt, eine Fahrradstadt zu sein. Dennoch ist die Stadt ein weltweites Vorbild: Sie hat…

Portrait von der ADFC-Bundesvorsitzenden Rebecca Peters vor grauem Hintergrund.

Rebecca Peters ist neue ADFC-Bundesvorsitzende

Auf der ADFC-Bundeshauptversammlung wählten die Delegierten Rebecca Peters als Bundesvorsitzende sowie ein neues…

https://www.adfc.de/artikel/adfc-parlamentarischer-abend-2017-fahrradland-deutschland-jetzt

Bleiben Sie in Kontakt