Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. (ADFC)

Housearming_Parlamentarischer_Abend_2017__c__Michael_Handelmann.jpg

Diskutierten zur Rolle des Bundes im Radverkehr: (v. l. n. r.) Franz Tepe, Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG (ZEG), Sabine Leidig MdB, Verkehrspolitische Sprecherin Fraktion Die Linke, Kirsten Lühmann MdB, Verkehrspolitische Sprecherin SPD-Fraktion, Andreas Gehlen, Geschäftsführender Gesellschafter Croozer GmbH und Gero Storjohann MdB, Berichterstatter für Fahrradverkehr CDU/CSU-Fraktion. © Michael Handelmann

ADFC-Parlamentarischer Abend 2017: „Fahrradland Deutschland. Jetzt“

Am 26. April 2017 lud der ADFC zum Parlamentarischen Empfang in seine neue Bundesgeschäftsstelle ein und präsentierte seine Kampagne „Fahrradland Deutschland. Jetzt!“ mit politischen Forderungen zur Bundestagswahl und passendem Aktionsprogramm.

Mehr als 100 Gäste begrüßte die ADFC-Bundesgeschäftsstelle Ende April in ihren neuen Räumen in Berlin-Mitte. Der ADFC ist umgezogen, denn er hat das Mitarbeiterteam in der Bundesgeschäftsstelle verstärkt, um die Verbands- und Lobbyarbeit weiter auszubauen. In drei Talkrunden, moderiert von der Journalistin Hatice Akyün, diskutierten Politiker und Fachleute zu „Wie kriegen wir mehr Rückenwind für den Radverkehr vom Bund?“, „Welche Radverkehrsinfrastruktur benötigen wir?“ und „Was kann der Alltagsradverkehr vom Erfolgsmodell Fahrradtourismus lernen?“

 

Mehr Platz für Lobbyarbeit

Der ADFC präsentierte auch seine Kampagne „Fahrradland Deutschland. Jetzt!“ mit politischen Forderungen zur Bundestagswahl und einem Aktionsprogramm für die politische Arbeit der ADFC-Gliederungen vor Ort.

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Portrait von der ADFC-Bundesvorsitzenden Rebecca Peters vor grauem Hintergrund.

Rebecca Peters ist neue ADFC-Bundesvorsitzende

Auf der ADFC-Bundeshauptversammlung wählten die Delegierten Rebecca Peters als Bundesvorsitzende sowie ein neues…

Teilnehmer wie Radfahrer des Straßenverkehrs werden durch schlechte Luftqualität beeinträchtigt.

ADFC-Arbeitshilfe Saubere Luft

Städte in Deutschland stehen vor gewaltigen Herausforder-ungen. In mehr als 70 deutschen Städten ist die Luftqualität so…

So geht Verkehrswende

Das ADFC-Booklet „So geht Verkehrswende – Infrastrukturelemente für den Radverkehr“ gibt einen Überblick über die…

Gruppenfoto

ADFC-Fahrradklima-Test 2024: Deutschland verbessert sich minimal

Am 17. Juni 2025 stellte der ADFC zusammen mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die Ergebnisse des…

Illustration InnoRAD Modale Filter

Modale Filter beruhigen Quartiere und schaffen Platz

Das ADFC-Projekt „InnoRAD“ stellt erfolgreiche Best-Practice-Beispiele der internationalen Radverkehrsförderung vor und…

Elke Van den Brandt, Mobilitätsministerin der Metropolregion Brüssel, im Interview

Interview: Brüssels Mobiltätsministerin über die Verkehrswende in Brüssel

Im Interview erzählt Elke Van den Brandt, Mobilitätsministerin der Metropolregion Brüssel, wie die Verkehrswende in…

ADFC |  Symposium „Mit Schnellausbau zum Fahrradland 2030“ am 6. Dezember 2022

Mit Mut, Wille und Strategie: ADFC-Symposium zum Schnellausbau des Radverkehrs

Damit Deutschland ein Fahrradland wird, muss der Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur schneller gehen. Dafür hat das…

Zusammenarbeit Illustration

Erfolgsfaktor: Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern

Der ADFC hat in den letzten Jahren erfolgreich dazu beigetragen, wichtige Impulse zur Radverkehrsförderung aus der…

Fahrradweichen finden sich leider häufig in deutschen Städten.

ADFC-Position: Radfahrstreifen in Mittellage („Fahrradweichen“)

Die meisten schweren Unfälle von Radfahrenden passieren an Knotenpunkten. Fahrrad-Infrastruktur in diesem Bereich muss…

https://www.adfc.de/artikel/adfc-parlamentarischer-abend-2017-fahrradland-deutschland-jetzt

Bleiben Sie in Kontakt