Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. (ADFC)

Fahrraddemo Bremen 2017

Zahlreiche Teilnahme bei der Bremer Fahrraddemo 2017. © ADFC Bremen

Touren und Demonstrieren in Bremen

Unter dem Motto "Mehr Platz fürs Fahrrad" hat der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club in Bremen erneut zu seiner alljährlichen Hochstraßentour aufgerufen. Circa 3.500 Menschen nahmen 2017 an der Veranstaltung teil.

Gemeinsam für das Fahrrad als Stadt und Klima schützende Mobilität demonstrieren. Das macht der ADFC auch in Bremen. In Fahrraddemos wird regelmäßig für mehr Platz fürs Rad auf der Straße, bessere Wege, bessere Parkplätze, besser geschaltete Ampeln und mehr Einsatz für eine umweltfreundliche und nachhaltige Mobilität gekämpft.

Das ehrenamtliche Orga-Team des ADFC Bremen stellt jährlich die Hochstraßentour auf die Beine. So auch 2017: Bei bestem Wetter fuhren die Teilnehmer mit dem Rad  über Teile der Bremer Hochstraßen und Autobahnen. "Wir freuen uns, dass die Hochstraßentour auch nach zwölf Jahren auf so hohe Resonanz stößt", berichtet Bonnie Fenton, Vorsitzende des Landesverbands Bremen. "Das liegt vielleicht daran, dass die Bremerinnen und Bremer - sowohl jung als auch alt - bei dieser Demonstration die Gelegenheit haben, die Stadt entspannt auf dem Fahrrad zu erleben.

"Wir sind äußerst zufrieden", schloss Kristin Klimbert vom ADFC - eine der Organisatorinnen der Veranstaltung. "Ohne unser größtenteils ehrenamtliches Orga-Team und die über 60 freiwilligen Helferinnen und Helfer hätten wir die Tour und das Fest wie immer nicht ausrichten können. Wir sind ihnen allen enorm dankbar!".

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Park(ing) Day: Treffpunkt vom ADFC Berlin

Aktion: Park(ing) Day

Warum bekommen Autos eigentlich so viel Platz im öffentlichen Raum? Der weltweite Park(ing) Day stellt diese Praxis in…

Fahrradstraße in Freiburg.

Gut umgesetzte Fahrradstraßen

Gut umgesetzt sind Fahrradstraßen komfortabel und sicher für geübte und ungeübte Radfahrende jeden Alters. Das…

Parlamentarische Veranstaltung: So geht #Fahrradland

In der nächsten Legislaturperiode muss die Verkehrswende mit dem Fahrrad massiv beschleunigt werden. Der ADFC hat seine…

Radfahrerin auf Fahrbahn, bedrängt von Kfz.

Bündnis fordert Reform des Straßenverkehrsgesetzes

Der ADFC hat ein Bündnis geschmiedet, um die Reform des Straßenverkehrsrechts massiv voranzubringen. Umwelt- und…

Radfahrer und Fußgänger

Gehwege und Fußgängerzonen: Konflikte mit Fußverkehr

Rad- und Fußverkehr brauchen eigene Wege. In Städten fehlt oft der Platz, um sicher voranzukommen. Besonders auf…

ADFC: Parlamentarischer Abend

Mehr Fahrrad wagen – Parlamentarischer Abend des ADFC

Wie kann der fahrradfreundliche Wandel von Städten und Regionen schneller gelingen? Um diese Frage mit Politiker*innen…

Zum Start der Koalitionsverhandlungen fordert der ADFC mehr Radverkehr und Klimaschutz.

ADFC fordert: Klimaschutz und Radverkehr nach vorn bringen

Zum Start der Koalitionsverhandlungen fordert der ADFC den Radverkehr massiv zu stärken, um Klimaschutz und…

2. ADFC-Radtourismuskongress

Vom 13. bis 15. Mai 2025 fand in Bremen der 2. ADFC-Radtourismuskongress statt. Gemeinsam entwickelten Expert:innen neue…

Grafik mit Menschen, die sich auf dem Fahrrad in einer Stadt bewegen

Der Radverkehr und sein Potenzial in Deutschland

Der ADFC hat eine Studie zum Potenzial des Radverkehrs für den Klimaschutz in Auftrag gegeben. Ergebnis: Bei…

https://www.adfc.de/artikel/touren-und-demonstrieren-in-bremen

Bleiben Sie in Kontakt