Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. (ADFC)

Fahrraddemo Bremen 2017

Zahlreiche Teilnahme bei der Bremer Fahrraddemo 2017. © ADFC Bremen

Touren und Demonstrieren in Bremen

Unter dem Motto "Mehr Platz fürs Fahrrad" hat der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club in Bremen erneut zu seiner alljährlichen Hochstraßentour aufgerufen. Circa 3.500 Menschen nahmen 2017 an der Veranstaltung teil.

Gemeinsam für das Fahrrad als Stadt und Klima schützende Mobilität demonstrieren. Das macht der ADFC auch in Bremen. In Fahrraddemos wird regelmäßig für mehr Platz fürs Rad auf der Straße, bessere Wege, bessere Parkplätze, besser geschaltete Ampeln und mehr Einsatz für eine umweltfreundliche und nachhaltige Mobilität gekämpft.

Das ehrenamtliche Orga-Team des ADFC Bremen stellt jährlich die Hochstraßentour auf die Beine. So auch 2017: Bei bestem Wetter fuhren die Teilnehmer mit dem Rad  über Teile der Bremer Hochstraßen und Autobahnen. "Wir freuen uns, dass die Hochstraßentour auch nach zwölf Jahren auf so hohe Resonanz stößt", berichtet Bonnie Fenton, Vorsitzende des Landesverbands Bremen. "Das liegt vielleicht daran, dass die Bremerinnen und Bremer - sowohl jung als auch alt - bei dieser Demonstration die Gelegenheit haben, die Stadt entspannt auf dem Fahrrad zu erleben.

"Wir sind äußerst zufrieden", schloss Kristin Klimbert vom ADFC - eine der Organisatorinnen der Veranstaltung. "Ohne unser größtenteils ehrenamtliches Orga-Team und die über 60 freiwilligen Helferinnen und Helfer hätten wir die Tour und das Fest wie immer nicht ausrichten können. Wir sind ihnen allen enorm dankbar!".

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Radentscheid Frankfurt

Radentscheid Frankfurt

In immer mehr Städten in Deutschland schließen sich Menschen in sogenannten Radentscheiden zusammen, um den Radverkehr…

ADFC-Projekt InnoRADQuick Beispiel Sevilla

Sevilla: Basisradverkehrsnetz in vier Jahren

Sevilla ist noch weit davon entfernt, eine Fahrradstadt zu sein. Dennoch ist die Stadt ein weltweites Vorbild: Sie hat…

Zum Start der Koalitionsverhandlungen fordert der ADFC mehr Radverkehr und Klimaschutz.

ADFC fordert: Klimaschutz und Radverkehr nach vorn bringen

Zum Start der Koalitionsverhandlungen fordert der ADFC den Radverkehr massiv zu stärken, um Klimaschutz und…

Fahrradstraße mit Anliegerregelung

StVO-Novelle: Steckbrief Fahrradstraßen und modale Filter

Die neue StVO erleichtert das Einrichten von Fahrradstraßen. Kommunen müssen nun keine besondere örtliche Gefahrenlage…

weißes Fahrrad ist mit einem Faltschloss an eine Metallstange angeschlossen

Fahrräder abstellen – zu Hause und im öffentlichen Raum

Wer im Alltag Rad fährt, wünscht sich einen guten Wetter- und Diebstahlschutz für das Fahrrad, vor allem beim längeren…

Der politische Leitantrag wurde auf der 42. ADFC-Bundeshauptversammlung in Bremen einstimmig angenommen.

ADFC-Bundeshauptversammlung 2022

Die 42. Bundeshauptversammlung tagte am 12. und 13.11.2022 in Bremen. Die 140 Delegierten stimmten über Anträge zur…

Im Bild (v.l.n.r.): Dagmar Thume (Fahrradaktivistin), Hanna Gersmann (Journalistin), Felix Weisbrich (Berliner Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg), Claus Ruhe Madsen (Oberbürgermeister von Rostock), Rebecca Peters (ADFC-Bundesvorstand, zugeschaltet)

#Radnetz21: ADFC-Parlamentarischer Abend zu Qualitätsradwegen für Deutschland

Der Bund hat im Rahmen des 2019 verabschiedeten Klimapakets Gelder für Qualitätsradwege bereitgestellt. Doch wie sollen…

Eine Gruppe von Kindern fährt auf ihrer Rädern auf der Straße. Sie werden von Erwachsenen begleitet.

Aktion Fahrradbus: Begleitet und geschützt zur Schule

Die Aktion Fahrradbus wird auch in Deutschland populärer: Die Fahrradbusse bringen Kinder auf ihren Fahrrädern begleitet…

Radgesetz Berlin

Volksentscheid Fahrrad

Es ist vollbracht: Ende Juni 2018 hat das Berliner Abgeordnetenhaus das erste Mobilitätsgesetz Deutschlands…

https://www.adfc.de/artikel/touren-und-demonstrieren-in-bremen

Bleiben Sie in Kontakt