Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. (ADFC)

Der ADFC Fahrradklimatest

Der ADFC Fahrradklimatest © ADFC

ADFC-Fahrradklima-Test 2005

Schon 2005 bat der ADFC Deutschlands Radfahrer um ihre Meinung. Fahrradfreundlichste Großstadt im Fahrradklima-Test 2005 ist Münster. Mit einer Durchschnittsnote von 2,05 ist die Stadt auch knapper Gesamtsieger.

In der Gruppe bis 200.000 Einwohner geht der erste Preis an Erlangen, und bei den Städten bis 100.000 Einwohner siegt Bocholt. Auf dem Siegertreppchen stehen damit Kandidaten, die bereits 2003 oben waren. In einer bundesweiten Umfrage hatten der ADFC und der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) ermittelt, wie fahrradfreundlich Deutschlands Städte sind. Über 26.000 Fragebögen wurden ausgefüllt, das sind 18.000 Bögen mehr als vor zwei Jahren. Das zeigt das steigende Interesse der Bürger für den Radverkehr, so der ADFC.

"Radfahren ist aktiver Klimaschutz"

Professor Dr. Andreas Troge, Präsident des Umweltbundesamtes (UBA), überreichte den Vertretern der Städte  die Preise und sagte: „Radfahren ist aktiver Klimaschutz und private Gesundheitsvorsorge in einem.“ Die Gewinner erhielten Gutscheine für eine Informations- und Motivationsreise in die Niederlande – weltweit Vorbild bei der Radverkehrsförderung.

Obwohl fast alle Städte ihr Fahrradklima in den vergangenen Jahren leicht verbessern konnten, sind die Radfahrer längst nicht überall zufrieden: Hohes Diebstahlrisiko, Falschparker auf Radwegen und die schlechte Führung des Radverkehrs an Baustellen vorbei haben selbst der Fahrradhauptstadt Münster eine schlechtere Bewertung als 2003 eingebracht. Städte, die für das Radfahren werben und in denen Radfahrer Einbahnstraßen in Gegenrichtung benutzen können, haben insgesamt besser abgeschnitten, so der ADFC. In diesen Städten spielen auch emotionale Aspekte wie das „Sicherheitsgefühl“ eine größere Rolle.

Der ADFC-Fahrradklima-test ist Teil des vom UBA geförderten ADFC/BUND-Projektes „Umweltentlastung durch mehr Radverkehr“, das die Kommunen bei der Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans vor Ort unterstützen soll.

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Illustration InnoRAD Autofreie Straßen

Temporär autofrei in Bogotá und Stockholm

Autofreie Monate und Sonntage in Bogotá und Stockholm sind ein Paradies für Menschen, die gern zu Fuß und mit dem Rad…

Illustration InnoRAD Superblocks in Barcelona

Für mehr Lebensqualität: Die Superblocks in Barcelona

ADFC-Projekt InnoRAD hat sich gute Ideen in der internationalen Radverkehrsförderung angeschaut und geprüft, wie diese…

Illustration InnoRAD Mini-Hollands

Mini-Hollands in London

Im ADFC-Projekt „InnoRAD“ werden besonders erfolgreicher Best-Practice-Beispiele aus der internationalen…

Der ADFC Fahrradklimatest 2016

ADFC-Fahrradklima-Test 2016

Macht das Radfahren in Ihrer Stadt Spaß oder Stress? 120.000 Bürgerinnen und Bürger haben abgestimmt und die…

Beispiel geschützter Radwege in San Francisco

ADFC-Positionspapier Geschützte Radfahrstreifen

Der ADFC setzt sich dafür ein, dass Geschützte Radfahrstreifen als eine Möglichkeit der Radverkehrsführung in…

ADFC: Parlamentarischer Abend

Mehr Fahrrad wagen – Parlamentarischer Abend des ADFC

Wie kann der fahrradfreundliche Wandel von Städten und Regionen schneller gelingen? Um diese Frage mit Politiker*innen…

So geht Verkehrswende

Das ADFC-Booklet „So geht Verkehrswende – Infrastrukturelemente für den Radverkehr“ gibt einen Überblick über die…

Fahrradstraße

Neues Straßenverkehrsrecht

Der ADFC hat jahrelang auf eine Reform des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)…

Illustration InnoRAD Modale Filter

Modale Filter beruhigen Quartiere und schaffen Platz

Das ADFC-Projekt „InnoRAD“ stellt erfolgreiche Best-Practice-Beispiele der internationalen Radverkehrsförderung vor und…

https://www.adfc.de/artikel/adfc-fahrradklima-test-2005

Bleiben Sie in Kontakt