Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. (ADFC)

Reiseräder zeichnen sich durch hohe Belastbarkeit aus.

Reiseräder zeichnen sich durch hohe Belastbarkeit aus. © Koga

Reiseräder

Ob Radfernweg oder Anden-Expedition: Reiseräder sind die Packesel für jede Radreise. Sie sind robust, können viel Beladung und auch unwegsame Strecken vertragen.

Reiseräder sind vor allem darauf ausgelegt, viel Gepäck zu transportieren. Daher haben sie ein hohes zulässiges Gesamtgewicht und solide Gepäckträger hinten und häufig auch vorne an der Gabel.

Grundlage für Reiseräder können viele Radgattungen sein. Randonneure sind an Rennräder angelegt, Trekkingräder und Mountainbikes dienen ebenfalls als Gerüst für Reiseräder.

Robust und belastbar

Kettenschaltungen sind häufig zu finden, da man mit ihnen sowohl im Flachland als auch im Gebirge unterwegs sein kann. Aber auch die für ihre Langlebigkeit bekannte 14-Gang-Nabenschaltung von Rohloff erfreut sich großer Beliebtheit, da sie ebenfalls bergtaugliche Übersetzungen bietet.

Auch die weiteren Komponenten sind auf hohe Belastbarkeit ausgelegt. Insbesondere die Laufräder müssen viel aushalten, wenn ein voll beladenes Rad auf jedem Untergrund unterwegs ist. Breite, und profilierte Reifen kommen auf Asphalt wie auf unbefestigtem Geläuf zurecht. Das Gewicht spielt eine untergeordnete Rolle.

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Trekkingräder sind Alleskönner.

Trekkingräder

Sie gehören zu den vielseitigsten Fahrrädern auf dem Markt. Sie sind vorwiegend für den Einsatz auf befestigten Straßen…

Großaufnahme eines Luftpumpenkopfes, der auf einem Ventil steckt.

Projekt MTB-Marathon Teil 3: Ventile mit Klick und Bikefitting für zu Hause

Die Laufräder stehen im Fokus dieser Folge: Schnelle Reifen, leichte Schläuche und neue Ventile feiern ihre Premiere.…

Fahrradfahrer fährt an einem Fahrradschloss vorbei, das auf dem Boden liegt.

Fahrrad geklaut – was tun?

Ist das Fahrrad verschwunden, rät der ADFC, einen Diebstahl sofort bei der Polizei anzuzeigen, um den…

Ein Fahrradmechaniker arbeitet in seiner Werkstatt an der Nachrüstung eines Elektrofahrrads.

Elektrofahrräder: Erlaubte Nachrüstung und verbotenes Tuning

Elektrofahrräder sind weltweit Verkaufsschlager. Mit Nachrüstsätzen lässt sich ein bereits vorhandenes Fahrrad zum E-Rad…

Ein Mann codiert mit einem Nadeldrucker ein auf der Seite liegendes Fahrrad, während die Besitzerin zuschaut.

Fahrrad-Codierung

Codierte Fahrräder sind als Diebesgut schwerer zu verkaufen. Die Codierung ist daher effektiver Diebstahlschutz. Sie…

Aufnahme einer Shimano-Nabenschaltung.

Nabenschaltungen am Fahrrad

Nabenschaltungen waren die ersten Schaltungen, die an Fahrrädern eingesetzt wurden. Ihre einfache Bedienung und ihre…

Komplett reflektierende Taschenset mit Back- und Frontrollern und Lenkertasche in gelb, Fahrradaktentasche in schwarz.

Wissenswertes über Fahrradtaschen

Fahrradtaschen gehören zum wichtigsten Zubehör im Alltag und auf Reisen, ob als einfacher Packsack oder ausgeklügeltes…

Infos zu Beleuchtungsvorschriften gibt es hier.

Beleuchtung am Fahrrad

Welche Beleuchtung gehört ans Rad? Die Technik hat große Sprünge gemacht und die Vorschriften sind nutzerfreundlicher…

EUROBIKE 2021

Gesehen und Gefahren: Die Rückkehr der Fahrradmessen

Nach einem turbulenten Jahr 2020 ohne Fahrradmessen fand 2021 wieder die Eurobike statt. Zwar in geringerem Umfang, doch…

https://www.adfc.de/artikel/reiseraeder

Bleiben Sie in Kontakt