Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. (ADFC)

Reiseräder zeichnen sich durch hohe Belastbarkeit aus.

Reiseräder zeichnen sich durch hohe Belastbarkeit aus. © Koga

Reiseräder

Ob Radfernweg oder Anden-Expedition: Reiseräder sind die Packesel für jede Radreise. Sie sind robust, können viel Beladung und auch unwegsame Strecken vertragen.

Reiseräder sind vor allem darauf ausgelegt, viel Gepäck zu transportieren. Daher haben sie ein hohes zulässiges Gesamtgewicht und solide Gepäckträger hinten und häufig auch vorne an der Gabel.

Grundlage für Reiseräder können viele Radgattungen sein. Randonneure sind an Rennräder angelegt, Trekkingräder und Mountainbikes dienen ebenfalls als Gerüst für Reiseräder.

Robust und belastbar

Kettenschaltungen sind häufig zu finden, da man mit ihnen sowohl im Flachland als auch im Gebirge unterwegs sein kann. Aber auch die für ihre Langlebigkeit bekannte 14-Gang-Nabenschaltung von Rohloff erfreut sich großer Beliebtheit, da sie ebenfalls bergtaugliche Übersetzungen bietet.

Auch die weiteren Komponenten sind auf hohe Belastbarkeit ausgelegt. Insbesondere die Laufräder müssen viel aushalten, wenn ein voll beladenes Rad auf jedem Untergrund unterwegs ist. Breite, und profilierte Reifen kommen auf Asphalt wie auf unbefestigtem Geläuf zurecht. Das Gewicht spielt eine untergeordnete Rolle.

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Ein Fahrradhelm muss dem Kind richtig passen und es muss wissen, wie es den Helm richtig aufsetzt und schließt.

Fahrradhelme für Kinder

In Deutschland gibt es keine Helmpflicht auf dem Fahrrad – weder für Erwachsene, noch für Kinder. Ein Helm kann aber…

Fahrradbremse

Fahrradbremsen

Früher war es nicht so einfach, insbesondere bei Nässe, sein Fahrrad zum Stehen zu bringen – heute ist das kein Problem…

Reifen gibt es in großer Auswahl für jeden erdenklichen Einsatzzweck.

Der richtige Reifen

Der Reifen spielt für die Fahreigenschaften des Fahrrads eine wichtige Rolle. Für unterschiedliche Einsatzzwecke gibt es…

Schnittmodell Motor

Elektrorad-Motoren: Reich der Mitte?

Motoren von Elektrofahrrädern können in den Naben oder zentral im Rahmen platziert sein. Der Mittelmotor hat die größte…

Schwarzer LED-Fahrradscheinwerfer am silbernen Fahrradlenker montiert.

Beleuchtung am Fahrrad

Welche Beleuchtung gehört ans Fahrrad? Bei der Beleuchtung am Rad hat die Technik große Sprünge gemacht, auch…

Das Modell Country LX von Centurion in einer leeren Fabrikhalle.

Gesehen und Gefahren: Ein Rad für alles und eine neue MTB-Schaltung

Vollfederung, Stollenreifen, tiefer Einstieg: Das ausprobierte Centurion Country LX wirkt wie eine Mischung aus…

Lastenanhänger

Lastenanhänger fürs Fahrrad

Sie schaffen ordentlich was weg und sind flexibler als ein Lastenrad: Anhänger für den Lastentransport machen das…

Ein Bügelschloss wird aus einer Rahmenhalterung entnommen.

Gesehen und Gefahren: Bunte Jahresstart-Mischung

Der Corona-Winter bietet noch mehr Anlass als sonst, um vor dem warmen Ofen zu bleiben: Wetter, Kontaktreduzierung und…

Der Sattel ist ein entscheidender Kontaktpunkt zwischen Mensch und Fahrrad.

Den passenden Fahrradsattel finden

Nach längeren Touren bemerken Radfahrende oft unangenehm ihr Hinterteil. Auch der Genitalbereich kann sich taub…

https://www.adfc.de/artikel/reiseraeder

Bleiben Sie in Kontakt