Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. (ADFC)

Sternfahrt 2018 im Hamburg

Sternfahrt 2018 im Hamburg © ADFC Hamburg/ Johanna Drescher

Sternchentour 2018 im Hamburg

Sternförmig machten sich am Sonntag, den 17.06.18, etwa 28.000 Radfahrer zur alljährlichen Demonstration für den Radverkehr in Hamburg, der Sternfahrt, auf den Weg. Und auch 150 Kinder und ihre Eltern starteten gegen Mittag zur "Sternchentour"!

Mit Fähnchen und Luftballons ausgestattet ging es von der U-Bahnstation Lattenkamp über die Hudtwalckerstraße in den Leinpfad entlang der Alster bis zum Rathausmarkt. Aufgrund der guten Organisation der Polizei, die uns mit 2 Fahrradpolizisten und einem Streifenwagen unterstütze, ließ sich die 6 Kilometer lange Strecke reibungslos radeln. Die Stimmung war bei allen entspannt und ein Kind bemerkte begeistert: "Wir dürfen bei Rot über die Ampel fahren!"

Als erster Zweig trudelten wir auf dem Rathausmarkt ein, wo die Kinder mit einer Medaille zum "Radlermeister" ausgezeichnet und schon von Zauberer Käpt´n Kümmel und seinem Hund Herrn Lehmann erwartet wurden.

Die faszinierenden Zaubertricks ließen alle Anstrengungen der Tour vergessen und bildeten einen schönen Abschluss, bevor sich gegen 17:00 Uhr die meisten Teilnehmer aufgrund des 1. WM Spiels 2018 der Deutschen Nationalmannschaft gegen Mexiko verabschiedeten.

Zwar nicht für den Fußball, dafür aber für den Radverkehr in Hamburg ein toller und erfolgreicher Tag.

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Radentescheid Darmstadt

Radentscheid Darmstadt

In immer mehr Städten in Deutschland schließen sich Menschen in sogenannten Radentscheiden zusammen, um den Radverkehr…

Familienfreundlichste Stadt in Deutschland ist Wettringen.

Fahrradfreundlichkeit nur ausreichend

Im Herbst 2018 wollte der ADFC wissen, wie es um die Fahrradfreundlichkeit deutscher Städte und Gemeinden bestellt ist.…

Abstandsaktion Bremen 2018

Abstandsaktion in Bremen

Im April dieses Jahres gab es eine Aktion zur Verkehrssicherheit in Bremen: den roten Teppich für Radfahrende.

ADFC-Fahrradklima-Test 2024

Mitmachen beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024

Zum elften Mal möchte der ADFC wissen: Wie erleben Menschen das Radfahren bei sich vor Ort? Geht ihr Daumen nach oben…

Schnellausbau in den USA

USA: Theorie und Praxis für den Schnellausbau

Im autozentrierten Verkehrssystem der USA spielte der Radverkehr bis 1990 keine Rolle. Mit den ersten Förderprogrammen…

Illustration Fahrradstraße

Zukunftsstrategie des ADFC: 2030 ist Deutschland Fahrradland

Eine Strategie für die Zukunft: Der ADFC hat festgelegt, was er in der Verkehrspolitik und im Fahrradtourismus in den…

ADFC-Fachtagung 2018: Radverkehrsinfrastruktur

ADFC-Fachtagung 2018: Moderne Radverkehrsinfrastruktur

Rund 130 Fachleute und Verkehrsplaner trafen sich am 23. April zur Fachtagung „Moderne Radverkehrsinfrastruktur für alle…

Interview mit Ulrich Syberg: Abschied mit Perspektive

Bei der ADFC-Bundesvorstandswahl im November wird der ADFC-Bundesvorsitzende Ulrich Syberg nicht mehr antreten. Radwelt…

Fahrradstraße in Freiburg.

Gut umgesetzte Fahrradstraßen

Gut umgesetzt sind Fahrradstraßen komfortabel und sicher für geübte und ungeübte Radfahrende jeden Alters. Das…

https://www.adfc.de/artikel/sternchentour-2018-im-hamburg

Bleiben Sie in Kontakt