Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. (ADFC)

Sternfahrt 2018 im Hamburg

Sternfahrt 2018 im Hamburg © ADFC Hamburg/ Johanna Drescher

Sternchentour 2018 im Hamburg

Sternförmig machten sich am Sonntag, den 17.06.18, etwa 28.000 Radfahrer zur alljährlichen Demonstration für den Radverkehr in Hamburg, der Sternfahrt, auf den Weg. Und auch 150 Kinder und ihre Eltern starteten gegen Mittag zur "Sternchentour"!

Mit Fähnchen und Luftballons ausgestattet ging es von der U-Bahnstation Lattenkamp über die Hudtwalckerstraße in den Leinpfad entlang der Alster bis zum Rathausmarkt. Aufgrund der guten Organisation der Polizei, die uns mit 2 Fahrradpolizisten und einem Streifenwagen unterstütze, ließ sich die 6 Kilometer lange Strecke reibungslos radeln. Die Stimmung war bei allen entspannt und ein Kind bemerkte begeistert: "Wir dürfen bei Rot über die Ampel fahren!"

Als erster Zweig trudelten wir auf dem Rathausmarkt ein, wo die Kinder mit einer Medaille zum "Radlermeister" ausgezeichnet und schon von Zauberer Käpt´n Kümmel und seinem Hund Herrn Lehmann erwartet wurden.

Die faszinierenden Zaubertricks ließen alle Anstrengungen der Tour vergessen und bildeten einen schönen Abschluss, bevor sich gegen 17:00 Uhr die meisten Teilnehmer aufgrund des 1. WM Spiels 2018 der Deutschen Nationalmannschaft gegen Mexiko verabschiedeten.

Zwar nicht für den Fußball, dafür aber für den Radverkehr in Hamburg ein toller und erfolgreicher Tag.

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Geschützter Radfahrstreifen in Darmstadt Rheinstraße.

Geschützte Radfahrstreifen - Protected Bike Lanes

Mit geschützten Radfahrstreifen können schnell und kostengünstig attraktive Wege für den Radverkehr geschaffen werden.…

ADFC-Radreiseanalyse 2023: Keyvisual

ADFC-Radreiseanalyse 2023

Die ADFC-Radreiseanalyse 2023 zeigt: Der Radtourismus wächst und ist krisenfest. 2022 haben sich 4,6 Millionen Menschen…

Schnellbauelement geschützter Radfahrstreifen (Pop-up-Radweg) mit Baken.

Publikation zur Radverkehrsförderung in Kommunen

Gemeinsam haben der Deutsche Städte- und Gemeindebund und der ADFC die Publikation „Förderung des Radverkehrs in Städten…

Ride of Silence in Hamburg (Mai 2018)

Hunderte Radfahrer/innen beim Ride of Silence in Hamburg

Über 600 Menschen aus ganz Hamburg gedachten beim Ride of Silence den im Straßenverkehr getöteten Radfahrer/innen.

Eine Fahrradabstellanlage mit mehreren geparkten Fahrrädern.

Lieferantübersicht der ADFC-empfohlenen Abstellanlagen

Hier finden Sie die Lieferanten der ADFC-empfohlenen Fahrrad-Abstellanlagen mit Adressen und Kontaktdaten.

Gemeinsam durch den Straßenverkehr

Nach den Radfahrübungen im Schonraum sollten Eltern und Kinder gemeinsam den Straßenverkehr erkunden. Dabei sind Eltern…

RadSternfahrt 2018 Baden-Württemberg

RadSternfahrt in Baden-Württemberg 2018

Bundesweit ist das Demonstrieren auf dem Rad mit den Sternfahrten hinlänglich bekannt: Unter dem Motto „Fahrrad statt…

ADFC-Fahrradklima-Test 2024

Mitmachen beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024

Zum elften Mal möchte der ADFC wissen: Wie erleben Menschen das Radfahren bei sich vor Ort? Geht ihr Daumen nach oben…

Interview: Diversität und Chancengleichheit im ADFC

Anna Limbach ist seit 2018 Mitglied im ADFC und eine von vier Frauen im Landesvorstand des ADFC NRW. Das ADFC-Magazin…

https://www.adfc.de/artikel/sternchentour-2018-im-hamburg

Bleiben Sie in Kontakt