Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. (ADFC)

Stil spielt eine große Rolle bei Urban Bikes.

Stil spielt eine große Rolle bei Urban Bikes. © Bulls

Urban Bikes

Nicht nur funktional, sondern schick soll es sein: Urban Bikes legen viel Wert auf Design, sie sind nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern modisches Accessoire und Statussymbol.

Der Begriff Urban Bike hat sich eingebürgert für Fahrräder, die im Grunde Trekkingräder sind, aber auf eine ausgefeilte Optik setzen. Sie sind aufgekommen, seit sich Radfahren als Lebensgefühl immer mehr verbreitet und Fahrräder nicht nur Mittel zum Zweck, sondern auch als Ausdruck der Persönlichkeit und Statussymbol dient.

Optik im Fokus

Urban Bikes sind oft in modischen Farben gehalten und weisen eine aufgeräumte Optik auf. Um das zu erreichen, wird oft auf Gepäckträger verzichtet oder auf unauffällige Modelle zurückgegriffen, die aber praktische Nachteile wie eine begrenzte Traglast haben. So können zum Beispiel einige Einkäufe transportiert werden, das Gepäck für eine Radreise jedoch nicht. Nabenschaltungen kommen ebenfalls oft wegen der saubereren Optik zum Einsatz. Design steht im Vordergrund.

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Auch schwere Lasten mit dem Fahrradanhänger transportieren

Anhänger für Lasten

Sie schaffen ordentlich was weg und sind flexibler als ein Lastenrad: Lastenanhänger machen das Fahrrad zum…

Ein Mann öffnet die Akku-Abdeckung an einem grauen Elektrorad, von schräg unten aufgenommen.

Akku-Pflege und Nutzung

Der Akku versorgt den Motor am Elektrofahrrad mit elektrischer Energie. Je länger der Akku durchhält, desto länger hält…

Der Klassiker: Das Hollandrad

Hollandräder

Die Klassiker bestechen durch Komfort und zeitlose Eleganz. Nicht nur in den Niederlanden gehören sie zum Stadtbild,…

Kindgerechte Fahrradschlösser machen Spaß und vermitteln Wertschätzung fürs Material.

Fahrradzubehör für Kinder

Radfahren macht mit dem passenden Zubehör noch viel mehr Spaß. Es gibt Kinderfahrradzubehör, das schön und praktisch…

Falträder

Schon Hochräder wurden gefaltet, das Militär setzte auf Klappräder für Fallschirmspringer und in den 1970er-Jahren wurde…

Zwei Radfahrende auf Tour vor herbstlicher Kulisse im Gegenlicht.

Fahrradzubehör für Herbst und Winter

Das Fahrrad ist auch in der dunklen Jahreszeit das beste Verkehrsmittel für den Alltag. Das richtige Zubehör macht es…

Person zeigt Smartphone mit "Gestohlen"-Anzeige vor offenem Fahrradschloss.

GPS-Tracker für Fahrräder

Ein Fahrraddiebstahl tut weh – finanziell und emotional. Besonders bei teuren Fahrrädern wird daher eine neue Form der…

Runderneuert

Fast 2.000 Kilometer ist das Rad aus dem Baumarkt mittlerweile unterwegs. Eine erste umfangreichere Renovierung wurde…

Mountainbiker auf einer Abfahrt im Gelände bei sonnigem Winterwetter.

Projekt MTB-Marathon Teil 2: Tiefe Temperaturen und dunkle Wälder

Die niedrigen Temperaturen zwingen den Redakteur häufig auf den Heimtrainer. Aber er sammelt auch draußen weiter…

https://www.adfc.de/artikel/urban-bikes

Bleiben Sie in Kontakt