Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. (ADFC)

Stil spielt eine große Rolle bei Urban Bikes.

Stil spielt eine große Rolle bei Urban Bikes. © Bulls

Urban Bikes

Nicht nur funktional, sondern schick soll es sein: Urban Bikes legen viel Wert auf Design, sie sind nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern modisches Accessoire und Statussymbol.

Der Begriff Urban Bike hat sich eingebürgert für Fahrräder, die im Grunde Trekkingräder sind, aber auf eine ausgefeilte Optik setzen. Sie sind aufgekommen, seit sich Radfahren als Lebensgefühl immer mehr verbreitet und Fahrräder nicht nur Mittel zum Zweck, sondern auch als Ausdruck der Persönlichkeit und Statussymbol dient.

Optik im Fokus

Urban Bikes sind oft in modischen Farben gehalten und weisen eine aufgeräumte Optik auf. Um das zu erreichen, wird oft auf Gepäckträger verzichtet oder auf unauffällige Modelle zurückgegriffen, die aber praktische Nachteile wie eine begrenzte Traglast haben. So können zum Beispiel einige Einkäufe transportiert werden, das Gepäck für eine Radreise jedoch nicht. Nabenschaltungen kommen ebenfalls oft wegen der saubereren Optik zum Einsatz. Design steht im Vordergrund.

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Mountainbiker auf einer Abfahrt im Gelände bei sonnigem Winterwetter.

Projekt MTB-Marathon Teil 2: Tiefe Temperaturen und dunkle Wälder

Die niedrigen Temperaturen zwingen den Redakteur häufig auf den Heimtrainer. Aber er sammelt auch draußen weiter…

Regenbekleidung wird mit Gartenbrause getestet

Kleidung für den Herbst auf dem Rad

Auch bei feuchtem und kühlem Wetter ist das Radfahren problemlos möglich, wenn man sich richtig kleidet. Der ADFC gibt…

Auf der Radbahn zu Hause, im Verkehr problematisch: Fixies

Fixies

Vor allem in Großstädten gehören sie zum Straßenbild: Radfahrende auf minimal ausgestatten Bahnrädern, die sich durch…

Gesehen und Gefahren: Tragende Rolle

Mit dem Fahrrad kommt man prima von A nach B und kann dabei einiges mitnehmen. Insbesondere mit den richtigen…

Hauptsache bequem: Bekleidung für Radreisen

Kleidung für die Radtour

Für eine Radtour braucht man nicht unbedingt spezielle Bekleidung. Es reicht, wenn sie die Bewegung nicht einschränken…

Runderneuert

Fast 2.000 Kilometer ist das Rad aus dem Baumarkt mittlerweile unterwegs. Eine erste umfangreichere Renovierung wurde…

Beleuchtung

Verstöße bei der Beleuchtung

Die Beleuchtungsvorschriften für Fahrräder finden sich in der Straßenverkehrs-Zulassungsordnung (StVZO). Fehlt die…

Kindgerechte Fahrradschlösser machen Spaß und vermitteln Wertschätzung fürs Material.

Fahrradzubehör für Kinder

Radfahren macht mit dem passenden Zubehör noch viel mehr Spaß. Es gibt Kinderfahrradzubehör, das schön und praktisch…

Cityräder – bequem und praktisch

Cityräder

Für die Stadt gemacht – Cityräder sind komfortable Begleiter und Lastesel für alltägliche und kurze Strecken. Lange…

https://www.adfc.de/artikel/urban-bikes

Bleiben Sie in Kontakt