Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. (ADFC)

Radfahren in der Stadt

Radfahren in der Stadt © www.ortlieb.com | pd-f

Dossier: Neu auf dem Rad

Radfahren ist einfach, die meisten Menschen können es quasi im Schlaf. Wer aber aktuell seine Mobilität ändert und das Fahrrad als Verkehrsmittel für sich (wieder)entdeckt, stellt sich schon ein paar Fragen. Der ADFC hat Tipps für Aufsteiger:innen.

Sie haben sich dazu entschieden, für Ihre Alltagswege häufiger das Rad zu nutzen? Herzlichen Glückwunsch! Sie werden es nicht bereuen. Denn: Radfahren macht Spaß, und es ist entspannter Rad zu fahren als im Stau zu stehen. Hinzu kommt: Es ist auch gesund.

Und Radfahren ist einfach. Trotzdem tauchen schnell einige Fragen auf. Der ADFC hat viele Tipps für Aufsteiger:innen, die Ihnen dabei helfen, das richtige Rad und die passende Ausrüstung zu finden, sich richtig im Verkehr zu verhalten und das Rad so zu pflegen, dass es lange seinen Dienst verrichten kann.

Das Dossier enthält Tipps zum richtigen Alltagsrad und zur Fahrradpflege, für Ausrüstung und Kleidung für den Alltag und zu den Verkehrsregeln für Radfahrende.

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Eine Person hält ein Modell eines Beckens auf einen Fahrradsattel. Das Foto veranschaulicht die Analyse der Ergonomie zwischen menschlicher Anatomie und Fahrradsitz.

Ergonomie auf zwei Rädern: Beschwerden vorbeugen

Wer ergonomisch auf dem Rad sitzt, tut dem Körper Gutes und kann jede Tour noch mehr genießen. Der ADFC gibt Tipps zum…

Das Baumarkt-Experiment: Was kann ein Billigrad?

Fahrräder aus dem Niedrigpreisbereich genießen keinen guten Ruf – schlechte Funktion, schlechte Haltbarkeit. Wer billig…

Key Visual ADFC-Fahrradklima-Test 2020

ADFC-Fahrradklima-Test 2020

Zum neunten Mal fand die große Umfrage des ADFC zur Zufriedenheit der Radfahrenden in Deutschland statt. Mit knapp…

ADFC-Mapathon Titelcover

Dossier: ADFC-Mapathon

Mit dem ADFC-Mapathon können Bürger:innen vor Ort ihre Wunschradnetze skizzieren und sich so für die Verkehrswende…

Junge Frau auf einer Demo hält ein Schild in die Luft, auf dem steht "Verkehrswende Jetzt!"

Dossier: Junge Menschen im ADFC

Die Zukunft des Fahrrads liegt auch in der Hand junger Menschen. Damit sie im ADFC und bei der Verkehrsgestaltung mehr…

Projekt MTB-Marathon: Mountainbike und Zubehör im Langzeit-Fahrtest

Das Ziel: Ein Mountainbike-Marathon Mitte 2025. Vorbereitung und Teilnahme sind ein Stresstest für Fahrer und Material.…

Mann und Frau auf Elektrofahrrädern in ländlicher Umgebung.

Dossier: Elektrofahrräder

Fahrräder mit elektrischem Zusatzantrieb sprechen zunehmend jüngere und technikbegeisterte Menschen sowie Pendler und…

Der ADFC rät, sein Fahrrad mit Rahmen und einem Laufrad an einen Fahrradbügel anzuschließen.

So lassen sich Fahrräder vor Diebstahl schützen

Das ADFC-Dossier gibt umfassende Tipps zur Diebstahlprävention, zu verschiedenen Schlosstypen, zur Fahrradcodierung und…

Eine Frau und ein Mann mit Fahrrädern von vorn in herbstlicher Kleidung lächlen in die Kamera.

Radfahren im Herbst

Radfahren im Herbst hat seine ganz eigenen Reize. Es kann aber auch Tücken haben. Mit dem Dossier gibt der ADFC Tipps zu…

https://www.adfc.de/dossier/dossier-neu-auf-dem-rad

Bleiben Sie in Kontakt