Touristische Radfernwege sinnvoll ausschildern © ADFC Sachsen
ADFC-Empfehlung: Anforderungen und Gestaltung von Informationstafeln
Ziel der vorliegenden Handlungsempfehlung ist es, allen Akteuren eine Hilfestellung für den Aufbau und der Gestaltung von Informationstafeln an Radrouten als Bestandteil eines touristischen Leitsystems zu geben.
Eine Informationstafel, ganz gleich für welche Zielgruppen (Radfahrer, Wanderer, Gäste oder Bevölkerung), muss verschiedene Aufgaben erfüllen, die dadurch Standortwahl, Ausrichtung, Design, Ausführung und Inhalte definieren. Neben der Gewährleistung der Verkehrssicherheit, sollte sie zudem gut sichtbar sein und ausreichen Platz zum Verweilen bieten. Die wichtigste Aufgabe ist die Bereitstellung von Informationen für den Ortsunkundigen.
Sein Ziel dabei ist, sich auf der Informationstafel schnell zurechtzufinden, wenn er bspw. eine passende Route sucht. Aber auch andere Prozesse vor, nach oder während einer Tour sollten bei der Informationsdarstellung beachtet werden. Für den Typ 1 der Informationstafel kann für den Druck und deren Errichtung von ca. 1.000 Euro (Stand Nov. 2016) ausgegangen werden. Die Kosten für das Layout der Tafel hängt vom gestalterischen Aufwand ab und ist schwierig zu kalkulieren.
Nebenstehend ist die gesamte Checkliste als Download zur Verfügung.