Qualifizierte Ausbildung für Menschen, die gerne mit dem Rad unterwegs sind: ADFC-TourGuide. © ADFC/Marcus Gloger
ADFC-TourGuide: Qualität in der Ausbildung von Radtourenleitenden
Die Radtourenleiter*innen im ADFC sind wichtige Schaltstellen mit vielen Kontakten. Deshalb bietet der ADFC eine qualifizierte Ausbildung zum zertifizierten ADFC-TourGuide an. Die Online-Sprechstunde klärt Fragen zur Ausbildung und aktuell zu Corona.
Die ADFC-Radtourenleiter*innen haben den direkten Kontakt zu ADFC-Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern. Sie sind wichtige Repräsentanten des ADFC. Damit sie in allen Situationen kompetent, sicher und sachbezogen auftreten können, bietet der ADFC für seine Radtourenleiter*innen eine qualifizierte Ausbildung mit der Zertifizierung ADFC-TourGuide an.
In Zuge der Kontaktbeschränkungen der SARS-CoV-2-Pandemie gingen auch Fragen zum Thema Radtourenleiterausbildung in der ADFC-Bundesgeschäftsstelle ein. Die erste Online-Sprechstunde beantwortet häufig gestellte Fragen.
Außerdem erfährst du, was es mit der Ausbildung ADFC-TourGuide auf sich hat und wie sie entstanden ist. Annemarie Zirkel ist Projektmanagerin in der Tourismusabteilung der ADFC-Bundesgeschäftsstelle und erklärt, wie die Ausbildung konzipiert ist, an wen sie sich richtet und warum man sie absolvieren sollte.
Video: Qualität in der Ausbildung: ADFC-TourGuide
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutz und Haftpflichtversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!