Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. (ADFC)

Zertifizierte ADFC-TourGuides sorgen für erlebnisreiche und sichere Radtouren.

Zertifizierte ADFC-TourGuides sorgen für erlebnisreiche und sichere Radtouren. © ADFC/Philipp Herfort Photography

ADFC-TourGuides

ADFC-TourGuides bieten vor Ort geführte Radtouren. Damit der ADFC bundesweit geführte Radtouren mit Sicherheit und Qualität anbieten kann, bildet er ADFC-TourGuides aus. Hier gibt es mehr Infos.

Der ADFC will bundesweit einheitliche Standards bei den ADFC-geführten Radtouren erreichen und bildet deshalb ADFC-TourGuides aus.

Was zeichnet ADFC-TourGuides aus?

Zertifizierte ADFC-TourGuides haben erfolgreich eine standardisierte Ausbildung beim ADFC abgeschlossen. In den 24 Unterrichtseinheiten lernen sie zum Beispiel, wie sie Touren für Gruppen planen, mit ihnen kommunizieren und vieles mehr. 

Um sicherzustellen, dass zertifizierte ADFC-TourGuides immer auf dem aktuellen Stand sind, frischen sie ihr Wissen regelmäßig in Kursen auf. Um Radtouren leiten zu können, müssen zertifizierte TourGuides einen aktuellen Erste-Hilfe-Nachweis erbringen.

So gewährleistet der ADFC, dass seine zertifizierten TourGuides „up-to-date“ sind und deren Radtouren bundesweit eine hohe Qualität haben und sicher geführt werden.

ADFC-TourGuides …

  • sind geschult und haben eine qualifizierte Ausbildung genossen.
  • werden regelmäßig weiter geschult.
  • bereiten ihre Touren sorgfältig vor.
  • kennen die Umgebung und die Sehenswürdigkeiten.
  • orientieren sich an den Bedürfnissen der Menschen, die bei ihren Touren mitfahren.
  • haben ein offenes Ohr, sind immer ansprechbar und den Teilnehmenden zugewandt.
  • sind bei Problemen zur Stelle.
  • besuchen regelmäßig Erste Hilfe-Kurse – für den Fall der Fälle.
  • haben einen Plan B, sollte beispielsweise das Wetter umschlagen.
  • planen und führen Touren mit Herz und Verstand.

Aktualisiert: 25. April 2025

Verwandte Themen

Zusammenarbeit Illustration

Erfolgsfaktor: Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern

Der ADFC hat in den letzten Jahren erfolgreich dazu beigetragen, wichtige Impulse zur Radverkehrsförderung aus der…

Fahrradstraße in Freiburg.

Gut umgesetzte Fahrradstraßen

Gut umgesetzt sind Fahrradstraßen komfortabel und sicher für geübte und ungeübte Radfahrende jeden Alters. Das…

ADFC Mitradelzentrale

ADFC-Mitradelzentrale

Sie haben ein Reiseziel und suchen Menschen, die gemeinsam mit Ihnen auf Radtour gehen möchten? Sie möchten nicht…

Symbolbild Pedale

Gliederungsrelaunch: Alle Infos zum Modell Pedale

Mit dem Modell „Pedale“ können Gliederungen mit größeren redaktionellen und technischen Ressourcen die visuelle Sprache…

Bürgerinnen und Bürger bestimmen

Kultur und Infrastruktur gehören zusammen: Wer Bürger*innen beteiligt, erfährt, wie diese leben wollen und erhält…

Titelcover Deutschland per Rad entdecken 2025/26

Deutschland per Rad entdecken 2025 und 2026

Der neue Radtourenplaner „Deutschland per Rad entdecken“ für 2025 und 2026 zeigt beliebte Radrouten in Deutschland. Auf…

Gunnar Fehlau steht in Fahrradkleidung, vor ihm sein Lastenrad, mit dem er auf Workpacking-Tour ist.

Interview: Gunnar Fehlau über seine Workpacking Tour

Gunnar Fehlau ist seit Januar 2023 mit seinem Elektro-Lastenrad unterwegs und arbeitet vom Fahrrad aus. Er fährt damit…

Fahrradmilliarde für gute Radinfrastruktur.

Fahrradmilliarde für mehr Klimaschutz im Verkehrssektor

Das Geld im Bundeshaushalt für die Förderung des Radverkehrs reicht nicht, um Deutschland zum Fahrradland zu machen. Das…

ADFC-Winterakademie

Die ADFC-Akademie

Die ADFC-Akademie ist die Fort- und Weiterbildungseinrichtung des ADFC. Die Akademie bietet ein vielfältiges…

https://www.adfc.de/artikel/adfc-tourguides

Bleiben Sie in Kontakt