Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. (ADFC)

Das Lastenrad steht zur Ausleihe bereit. © ADFC Bremen/ Burkhard Cordes

Fietje Lastenrad in Bremen

"Fietje" heißt das freie Lastenradprojekt des ADFC Bremen, bei dem man künftig kostenlos Lastenräder in verschiedenen Stadtteilen ausleihen kann.

Ob Ausflug mit den Kindern, Kisten vom Getränkehandel oder Großeinkauf auf dem Markt - Lastenräder sind heute eine tolle Alternative beim Transport. Die freien Lastenräder des ADFC Bremen heißen Fietje und können kostenlos bei Kooperationspartnern in verschiedenen Stadtteilen ausgeliehen und ausprobiert werden.

Wie funktioniert's?

Wer Fietje ausleihen möchte, muss sich zunächst auf der Webseite www.fietje-lastenrad.de registrieren. Dort können die drei Räder für den angezeigten Buchungszeitraum belegt werden. Man kann Fietje immer nur tageweise - bis max. drei Tage am Stück - buchen. Mit dem Ausdruck der Buchungsbestätigung, Nennung eines zuvor zugesendeten Passworts und Vorzeigen des eigenen Personalausweises kann Fietje dann bei der entsprechenden Ausleihstation abgeholt werden.

Wo stehen die Lastenräder?

Die ersten drei Räder stehen in den Stadtteilen Findorff, Vegesack und im Viertel. Weitere Räder sollen im Laufe des Jahres bzw. 2019 folgen und in Ausleihstationen anderer Stadtteile integriert werden. Die Stationen wechseln alle zwei bis drei Monate innerhalb des Stadtbezirkes.

Projektmittel

Fietje ist ein freies Lastenrad-Projekt des ADFC Bremen mit freundlicher Unterstützung des Bremer Landesradverkehrsprojekts BIKE IT!

Das Projekt "NKI: Freie Lastenräder für Bremen - klimafreundliche Mobilität in 6 Nachbarschaften" wird gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit im Rahmen der Nationalen Klimaschutz Initiative. Der Projektzeitraum läuft vom 1. November 2017 bis 31. Oktober 2019.

Förderkennzeichen: 03KKW0086

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Radfahrer und Fußgänger

Gehwege und Fußgängerzonen: Konflikte mit Fußverkehr

Rad- und Fußverkehr brauchen eigene Wege. In Städten fehlt oft der Platz, um sicher voranzukommen. Besonders auf…

Reifenhersteller Schwalbe bietet mit dem "Marathon E-Plus" einen Pneu mit besonders auf E-Bikes zugeschnittenen Qualitäten an. Er ist auch für die schnelle S-Klasse zugelassen.

Reifen für Elektrofahrräder

Im Fahrradreifenregal sind immer mehr Reifen für Pedelecs und schnelle Pedelecs (S-Pedelecs) zu finden. Worin liegen die…

Herbstliche Straßenszene mit Zebrastreifen

StVO-Novelle: Steckbrief Fußverkehrsflächen und Fußgängerüberwege

Die neue StVO erleichtert die Einrichtung von Zebrastreifen. Sie sind nicht mehr an eine besondere örtliche Gefahrenlage…

Aufnahme einer Shimano-Nabenschaltung.

Nabenschaltungen am Fahrrad

Nabenschaltungen waren die ersten Schaltungen, die an Fahrrädern eingesetzt wurden. Ihre einfache Bedienung und ihre…

Innere Werte

Nachdem der Sommer überstanden ist, wird es Zeit, genauer hinzusehen: Welche Spuren hat die Benutzung des…

Dooring

Verkehrsregeln für Radfahrende

Wie man sich im Verkehr verhält, wissen die meisten. Für den Radverkehr gibt es jedoch einige Regeln, die nicht allen…

Ein Fahrradmechaniker arbeitet in seiner Werkstatt an der Nachrüstung eines Elektrofahrrads.

Elektrofahrräder: Erlaubte Nachrüstung und verbotenes Tuning

Elektrofahrräder sind weltweit Verkaufsschlager. Mit Nachrüstsätzen lässt sich ein bereits vorhandenes Fahrrad zum E-Rad…

Radentscheid Stuttgart

Radentscheid Stuttgart

Die Gruppe Radentscheid Stuttgart stellte Mitte April ihren Plan für ein Bürgerbegehren für eine bessere Fahrradpolitik…

Eine vierköpfige Familie fährt mit Helmen und Packtaschen auf Fahrrädern eine schmale Landstraße entlang; vorn ein Kind auf einem kleinen Rad, dahinter zwei Erwachsene und ein weiteres Fahrrad im Anschnitt links, umgeben von Wiesen, Bergen und blauem Himmel.

Gesehen und Gefahren: Sommer, Sonne, Sonnenschein

Schlangen vor den Eiscafés, Eiswürfelförmchen chronisch leer, selbst beim Sitzen stehen Schweißperlen auf der Stirn:…

https://www.adfc.de/artikel/fietje-lastenrad-in-bremen

Bleiben Sie in Kontakt