Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. (ADFC)

Querfeldeinrad/Cyclocrosser

Querfeldein ist eigentlich eine Wintersportart. Sie entwickelte sich aus dem Wintertraining von Rennradfahrern Anfang des 20. Jahrhunderts. Inzwischen ist das Rennrad mit den Stollenreifen aber das ganze Jahr über beliebt.

Cyclocrosser, oder auf Deutsch Querfeldeinräder, sind eine Form von Rennrädern, die für den Einsatz im leichten Gelände gedacht sind. Sie werden mit breiteren, profilierten Reifen gefahren. Rahmen und Gabel haben größere Durchläufe, damit kein Schmutz oder Schlamm die Räder blockieren kann. Da sie traditionell im Winter genutzt werden, hat man es oft mit Kälte, Nässe, Schnee und Schlamm zu tun.

Wettkampfräder

Als Bremsen wurden lange Cantileverbremsen eingesetzt, weil sie sich nicht so schnell im Schlamm zusetzen. Mittlerweile werden aber vor allem Scheibenbremsen genutzt.

Cyclocrosser sind vor allem als Wettkampfräder konstruiert und haben entsprechend sportliche Sitzpositionen, die auf längeren Strecken unkomfortabel werden können. Die Abgrenzung zu Gravelbikes ist nicht immer klar zu bestimmen, letztere weisen meist gemäßigtere Geometrien auf.

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Gesehen und Gefahren: Neues aus der Fahrradwelt

Auch in ungewöhnlichen Zeiten mangelt es der Fahrradindustrie nicht an Fantasie. Sie liefert zuverlässig Neuigkeiten wie…

Gesehen und gefahren: Eurobike-Fundstücke

Vom 21. bis 25. Juni fand zum zweiten Mal in Frankfurt die internationale Fahrradmesse Eurobike statt. Sie konnte neue…

Auf Wintertour im Harz

Radfahren bei Eis und Schnee

Immer mehr Menschen wollen auch im Winterhalbjahr Radfahren. Das ist gut so, denn wenn das Tageslicht fehlt und der…

Eine Person versucht, mit einem Bolzenschneider das Schloss eines Fahrrads zu knacken.

Fahrraddiebstahl vorbeugen

Einige Verhaltensregeln, hochwertige Schlösser und die Codierung können Fahrräder vor Diebstahl schützen. Die…

Der Schweizer E-Bike-Pionier Flyer hat viel zum Erfolg dieser Fahrradgattung beigetragen. Inzwischen blickt man auf 25 Jahre Erfahrung zurück.

Elektrorad-Kaufberatung

Vor dem Kauf eines Elektrofahrrads stellen sich einige Fragen: Welches Budget habe ich, welcher Antrieb ist sinnvoll und…

kolektif Berlin

Gesehen und Gefahren: Frühlingsgefühle

Die Uhrzeitumstellung ist überstanden und zumindest wettermäßig brechen nun bessere Zeiten an. Auch Fahrradmessen finden…

Kindgerechte Fahrradschlösser machen Spaß und vermitteln Wertschätzung fürs Material.

Fahrradzubehör für Kinder

Radfahren macht mit dem passenden Zubehör noch viel mehr Spaß. Es gibt Kinderfahrradzubehör, das schön und praktisch…

Aufnahme einer Shimano-Nabenschaltung.

Nabenschaltungen am Fahrrad

Nabenschaltungen waren die ersten Schaltungen, die an Fahrrädern eingesetzt wurden. Ihre einfache Bedienung und ihre…

Die Ausstattung

Das Camax-Rad aus dem Baumarkt ist aus sehr günstigen Teilen zusammengestellt. Das bringt es mit sich, das viel…

https://www.adfc.de/artikel/querfeldeinradcyclocrosser

Bleiben Sie in Kontakt