Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. (ADFC)

Querfeldeinrad/Cyclocrosser

Querfeldein ist eigentlich eine Wintersportart. Sie entwickelte sich aus dem Wintertraining von Rennradfahrern Anfang des 20. Jahrhunderts. Inzwischen ist das Rennrad mit den Stollenreifen aber das ganze Jahr über beliebt.

Cyclocrosser, oder auf Deutsch Querfeldeinräder, sind eine Form von Rennrädern, die für den Einsatz im leichten Gelände gedacht sind. Sie werden mit breiteren, profilierten Reifen gefahren. Rahmen und Gabel haben größere Durchläufe, damit kein Schmutz oder Schlamm die Räder blockieren kann. Da sie traditionell im Winter genutzt werden, hat man es oft mit Kälte, Nässe, Schnee und Schlamm zu tun.

Wettkampfräder

Als Bremsen wurden lange Cantileverbremsen eingesetzt, weil sie sich nicht so schnell im Schlamm zusetzen. Mittlerweile werden aber vor allem Scheibenbremsen genutzt.

Cyclocrosser sind vor allem als Wettkampfräder konstruiert und haben entsprechend sportliche Sitzpositionen, die auf längeren Strecken unkomfortabel werden können. Die Abgrenzung zu Gravelbikes ist nicht immer klar zu bestimmen, letztere weisen meist gemäßigtere Geometrien auf.

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Auch schwere Lasten mit dem Fahrradanhänger transportieren

Anhänger für Lasten

Sie schaffen ordentlich was weg und sind flexibler als ein Lastenrad: Lastenanhänger machen das Fahrrad zum…

Auf der Radbahn zu Hause, im Verkehr problematisch: Fixies

Fixies

Vor allem in Großstädten gehören sie zum Straßenbild: Radfahrende auf minimal ausgestatten Bahnrädern, die sich durch…

 Fahrrad-Probefahrt ohne Risiko

Fahrrad-Probefahrt ohne Risiko

Wer bei einer Fahrrad-Probefahrt einen Schaden am Fahrrad verursacht, haftet in der Regel nicht. Wer aber sich oder…

Für Kinder, für Lasten, für Hunde: Ein faltbarer Anhänger ist eine großartige Erweiterung der Möglichkeiten eines Fahrrads. Dieser lässt sich auch als Jogger nutzen ("Kid Keeke" von Croozer).

Sicher unterwegs im Herbst

Radfahren bei herbstlichen Bedingungen ist eine gute Idee. Die tiefstehende Sonne, rutschige Blätter auf der Fahrbahn…

EUROBIKE 2021

Gesehen und Gefahren: Die Rückkehr der Fahrradmessen

Nach einem turbulenten Jahr 2020 ohne Fahrradmessen fand 2021 wieder die Eurobike statt. Zwar in geringerem Umfang, doch…

Komplett reflektierende Taschenset mit Back- und Frontrollern und Lenkertasche in gelb, Fahrradaktentasche in schwarz.

Wissenswertes über Fahrradtaschen

Fahrradtaschen gehören zum wichtigsten Zubehör im Alltag und auf Reisen, ob als einfacher Packsack oder ausgeklügeltes…

Mit dem E-Bike zur Arbeit

Umbauten an Pedelecs

Einen Lenker tauschen, einen bequemeren Sattel montieren – ganz normale Umbauten an einem Fahrrad. Aber an Pedelecs kann…

Eine Frau fähet auf einem weißen Elektrorad vor einer Wand mit vielen Plakaten.

Kauf von gebrauchten Elektrofahrrädern

Der Boom ist ungebrochen: Millionen Elektrofahrräder sind auf Deutschlands Straßen unterwegs. Auch auf dem…

Den Akku zum Aufladen herausnehmen

Pedelec-Nachrüstsätze

Ein Pedelec ist nicht günstig, deshalb ist es verlockend, das eigene Fahrrad mit einem Nachrüstsatz günstig zum…

https://www.adfc.de/artikel/querfeldeinradcyclocrosser

Bleiben Sie in Kontakt