Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. (ADFC)

Ausbau der Radnetze ist notwendig.

Der Ausbau der Radnetze ist notwendig. © April Agentur/ ADFC

Radnetz Deutschland: Netz-Ausbau

Das Radnetz Deutschland ist eine Vision mit dem Ziel, deutschlandweit Premiumrouten auf etwa 12.000 Kilometern Länge zu etablieren, die in puncto Infrastruktur Zeichen setzen. Dafür sollen bestehende Radfernwege genutzt werden.

Wenn deutschlandweit Radrouten ein vergleichbar hohes Niveau bieten, sie einheitlich ausgeschildert sind, fahrradfreundliche Gastbetriebe an den Strecken liegen und es eine zentrale Informationsstelle gibt, erleichtert das nicht nur den Planungsaufwand von Radreisenden. Das D-Netz könnte mit seinen gut ausgebauten Strecken den Radverkehr in Deutschland voranbringen und Vorbild sein.

Die Zusammenarbeit der Bundesländer ist relativ kompliziert. Dass sie aber funktionieren kann, zeigte das geförderte Modellprojekt D-Route 3. Die Route konnte sogar als ADFC-Qualitätsradroute ausgezeichnet werden. Die Erfahrungen aus dem Projekt stehen den Ländern zur Verfügung. Leider gibt es keine erkennbaren Bemühungen, die Vision des Radnetzes Wirklichkeit werden zu lassen.

Verwandte Themen

ADFC | Radreiseanalyse und Preisverleihung auf der ITB 2018

ADFC-Fachveranstaltungen auf der ITB 2018

Die ADFC-Fachveranstaltungen auf der ITB mit Terminen und weiteren Hinweisen finden sich auch im Programmflyer.

Deutschland per Rad entdecken

Deutschland per Rad entdecken 2023/24

Die Planungen und Buchungen für die neue Ausgabe von „Deutschland per Rad entdecken“ für 2023/24 starten jetzt. Hier…

Wo geht die Radreise hin? Der ADFC präsentiert die Ergebnisse der ADFC-Radreiseanalyse.

ADFC-Radreiseanalyse 2020

Radurlaub ist weiter angesagt, vor allem Kurzreisen mit dem Rad steigen kräftig an. Zudem erschließt der Radtourismus…

Qualität im Radtourismus - dafür setzt sich der ADFC auch in seinen Schulungen ein.

Schulungen für ADFC-Qualitätsradrouten und ADFC-RadReiseRegionen

Der ADFC bietet regelmäßig Schulungen für das Erheben und Bewerten von ADFC-Qualitätsradrouten und ADFC-RadReiseRegionen…

Rennradtourismus ist ein wachsendes Segment.

ADFC-Leitfaden Rennradtourismus

Für das noch junge Segment Rennradtourismus fehlen in Deutschland - trotz des gestiegenen Interesses - oft noch…

Die ADFC-Radreiseanalyse 2015

Die ADFC-Radreiseanalyse 2015

Beliebtester Radfernweg in Deutschland ist zum 11. Mal der Elberadweg, es folgen Main- und Donauradweg. Auf den weiteren…

Die ADFC-Radreiseanalyse 2011

Die ADFC-Radreiseanalyse 2011

Spitzenreiter der beliebtesten deutschen Radfernwege ist wie schon im Vorjahr der Elberadweg, vor dem Main- und…

ADFC-RadReiseRegionen bieten Radreisenden umfassenden Service und ein breites Routenangebot.

ADFC-RadReiseRegionen

Der ADFC bewertet und zeichnet Destinationen mit mehreren hochwertigen regionalen Routen als ADFC-RadReiseRegionen aus.…

Tourismusmesse ITB ADFC-Stand

Tourismusmessen

Die ADFC-Messeliste zeigt, wann und wo 2025 Messen zum Radtourismus vom ADFC oder mit Beteiligung des ADFC in ganz…

https://www.adfc.de/artikel/radnetz-deutschland-netz-ausbau

Bleiben Sie in Kontakt