Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. (ADFC)

Qualität im Radtourismus - dafür setzt sich der ADFC auch in seinen Schulungen ein.

Qualität im Radtourismus - dafür setzt sich der ADFC auch in seinen Schulungen ein. © ADFC/Marcus Gloger

Schulungen für ADFC-Qualitätsradrouten und ADFC-RadReiseRegionen

Der ADFC bietet regelmäßig Schulungen für das Erheben und Bewerten von ADFC-Qualitätsradrouten und ADFC-RadReiseRegionen an. Er wendet sich mit seinem Angebot an Routenbetreibende, (zukünftige) Qualitätsbeauftragte, Erheber:innen und Interessierte.

Für die begehrte ADFC-Auszeichnung als ADFC-Qualitätsradroute oder ADFC-RadReiseRegion sind erfahrene Prüfer:innen des ADFC unterwegs. Der ADFC begleitet Sie auf dem Weg zur Klassifizierung bzw. Zertifizierung Ihres Radfernwegs oder Ihrer Radreiseregion und sagt Ihnen konkret, an welche Stellschrauben Sie noch drehen können.

Der ADFC bietet regelmäßig Schulungen für das Erheben und Bewerten von ADFC-Qualitätsradrouten und ADFC-RadReiseRegionen an und wendet sich damit an (zukünftige) Qualitätsbeauftragte, Erheber:innen und Interessierte. In unseren Schulungen können Sie selbst Qualitätsbeauftragte und Prüfer:innen für Ihre Region schulen lassen. In den verschiedenen Schulungen vermitteln wir die entsprechenden Kenntnisse, um Radrouten und Regionen zu erheben und zu bewerten.

Die aktuellen Informationen zu den Kriterien und Kosten sowie den Schulungstermine finden Sie in den PDF-Dateien in der blauen Medienbox. Die Anmeldeformulare sind im Schulungsplan enthalten.

Unser Schulungsangebot teilt sich in drei verschiedene Modelle:

  • Aufbau- / Auffrischungsschulung
  • Vollschulung
  • Kombischulung

Hinweis: Bei einer Kombischulung können die Vollschulung für ADFC-Qualitätsradrouten oder die Aufbauschulung für ADFC-RadReiseRegionen separat gebucht werden.

Die nächsten Schulungen sind:

  • Die ursprünglich für 2025 geplante Online-Auffrischungsschulung muss verschoben werden. Ein neuer Termin wird voraussichtlich im Februar 2026 angeboten und hier rechtzeitig bekanntgegeben.

Mehr zu den Schulungen und Anmeldeformulare gibt es im PDF in der blauen Servicebox.

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Der ADFC-Bundesvorsitzende Frank Masuart betonte auf dem Einweihungsempfang der neuen Räume der ADFC-Bundesgeschäftsstelle, das enorme Potenzial, dass der Radverkehr in Deutschland für den gesellschaftlichen Zusammenhalt habe.

ADFC weiht neue Bundesgeschäftsstelle mit vielen Gästen ein

Der ADFC hat seine neue Bundesgeschäftsstelle mit einem hochkarätig besuchten Empfang eingeweiht. Das Motto des Abends…

ADFC-Bundesgeschäftsführerin Ann-Kathrin Schneider

Doppelspitze der ADFC-Bundesgeschäftsstelle im Interview

Ann-Kathrin Schneider und Maren Mattner bilden die neue Doppelspitze der ADFC-Bundesgeschäftsstelle. Sie starten mit…

Ein Kunde zeigt dem Mechaniker in einer Werkstatt einen Defekt am Rad.

Mängel am neuen Fahrrad: Was tun?

Nicht jeder Fahrradkauf ist direkt ein Volltreffer – manchmal treten Mängel auf, die behoben werden müssen. Meistens…

Schwarzer LED-Fahrradscheinwerfer am silbernen Fahrradlenker montiert.

Beleuchtung am Fahrrad

Welche Beleuchtung gehört ans Fahrrad? Bei der Beleuchtung am Rad hat die Technik große Sprünge gemacht, auch…

Ein Pendler fährt auf seinem elektrischen Fahrrad durch das Stadtgebiet.

So funktioniert das Dienstrad-Leasing

Das Dienstrad-Leasing verteilt die Kosten für hochwertige Fahrräder – auch Elektrofahrräder – auf monatliche Raten.…

Beispiel geschützter Radwege in San Francisco

ADFC-Positionspapier Geschützte Radfahrstreifen

Der ADFC setzt sich dafür ein, dass Geschützte Radfahrstreifen als eine Möglichkeit der Radverkehrsführung in…

Reifenhersteller Schwalbe bietet mit dem "Marathon E-Plus" einen Pneu mit besonders auf E-Bikes zugeschnittenen Qualitäten an. Er ist auch für die schnelle S-Klasse zugelassen.

Reifen für Elektrofahrräder

Im Fahrradreifenregal sind immer mehr Reifen für Pedelecs und schnelle Pedelecs (S-Pedelecs) zu finden. Worin liegen die…

Zwei Frauen mit Fahrrädern auf einem kleinen Marktplatz in einer brandenburgischen kleinen Stadt

Radtourismus im Fahrradland-Plus

Mehr als die Hälfte der Deutschen fährt im Urlaub und auf Tagesausflügen Rad. 2023 fanden 455 Mio. Tagesausflüge und 5,5…

Rennräder sind Sportgeräte und auf Geschwindigkeit optimiert.

Rennräder

Stark und schnell: Rennräder sind Sportgeräte, je leichter, desto besser. Aber nicht nur im Wettbewerb werden sie…

https://www.adfc.de/artikel/schulungen-fuer-adfc-qualitaetsradrouten-und-adfc-radreiseregionen

Bleiben Sie in Kontakt