Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. (ADFC)

Der ADFC Fahrradklimatest 2016

Der ADFC Fahrradklimatest 2016 © ADFC

ADFC-Fahrradklima-Test 2016

Macht das Radfahren in Ihrer Stadt Spaß oder Stress? 120.000 Bürgerinnen und Bürger haben abgestimmt und die Fahrradfreundlichkeit in 539 Städten und Gemeinden bewertet.

Sie haben Politik und Verwaltung damit eine wichtige Rückmeldung aus Sicht der „Alltagsexperten“ gegeben.

Das Spannende am ADFC-Fahrradklima-Test ist, dass die Fragen und der Befragungszeitraum für alle Städte und Gemeinden in Deutschland gleich ist und damit ein Vergleich möglich wird: Wie schneidet meine Stadt im Vergleich zu einer vergleichbar großen Stadt in meinem Bundesland oder einem anderen ab? Welchen Platz belegt meine Stadt im Ranking? Wo wurde meine Stadt positiv bewertet? Wo muss sich noch etwas verbessern?

Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests finden Sie auf der Seite www.fahrradklima-test.de. So gehts: Über einen Klick auf den pinkfarbenden Button lässt sich die internaktive Karte aufrufen. Im oberen Menü sind die Ergebnisse als PDF-Dateien zum Herunterladen hinterlegt. Über die Städtenamen oder über die Karte kommt man zu den PDF-Dateien für die einzelnen Städte. Zudem lassen sich die Ergebnisse über die Auswahlfilter noch weiter verfeinern.  

Neuigkeiten und Updates zum ADFC-Fahrradklima-Test postet der ADFC auf Twitter und Facebook unter #fkt16 und #radklima. Auch im Newsbereich informiert der ADFC über Neuigkeiten zum ADFC-Fahrradklima-Test.

Der ADFC-Fahrradklima-Test ist die größte Befragung zum Radfahrklima weltweit und fand im Herbst 2016 zum siebten Mal statt. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur fördert den Fahrradklima-Test im Rahmen des Nationalen Radverkehrsplans.

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Der ADFC-Bundesvorstand: Christoph Schmidt, Dr. Joachim Lohse, Amelie Döres, Frank Masurat, Christian Tänzler und Sarah Holczer (v.l.n.r.). Es fehlen Cathrin Cailliau und Reinhard Buschmann-Carl.

ADFC-Bundesvorstand für mehr Toleranz und Demokratie sowie gegen Diskriminierung

Der ADFC-Bundesvorstand hat sich klar gegen Diskriminierung ausgesprochen und setzt sich für mehr Tolerenz und…

Der ADFC-Bundesvorsitzende Frank Masurat spricht auf einer Bühne. Im Vordergrund zahlreiche Zuschauende.

Parlamentarischer Abend: Potenziale ausschöpfen – Klimaziele erreichen!

Am 6. Juni 2024 fand in Berlin der Parlamentarische Abend „Fahrradland Deutschland: Potenziale ausschöpfen – Klimaziele…

Preisverleihung beim Fahrradklima-Test 2014

ADFC-Fahrradklima-Test 2014

Über 100.000 Bundesbürger haben im Herbst 2014 am großen ADFC-Fahrradklima-Test teilgenommen und die…

Grafik mit Menschen, die sich auf dem Fahrrad in einer Stadt bewegen

Der Radverkehr und sein Potenzial in Deutschland

Der ADFC hat eine Studie zum Potenzial des Radverkehrs für den Klimaschutz in Auftrag gegeben. Ergebnis: Bei…

Das Bundeskabinett hat den NRVP 2030 verabschiedet.

Nationaler Radverkehrsplan 3.0 „Fahrradland Deutschland 2030“

Das Bundeskabinett hat im April 2021 den neuen Nationalen Radverkehrsplan mit Laufzeit bis 2030 verabschiedet. Darin…

Radabstellanlagen Illustration

ADFC-Leitlinien zur Radverkehrsinfrastruktur

Der ADFC hat sich intensiv damit befasst, wie sichere und komfortable Fahrradinfrastruktur in Deutschland aussehen soll…

BHV Dresden 2015:

ADFC-Fachveranstaltung 2015: „Radfahren für alle“ – auch für Kinder?

Im Zentrum der ADFC-Fachveranstaltung 2015 standen Rad fahrende Kinder. „Radfahren für alle“ – auch für Kinder? – so…

Portrait von der ADFC-Bundesvorsitzenden Rebecca Peters vor grauem Hintergrund.

Rebecca Peters ist neue ADFC-Bundesvorsitzende

Auf der ADFC-Bundeshauptversammlung wählten die Delegierten Rebecca Peters als Bundesvorsitzende sowie ein neues…

Pop-up-Radweg in Berlin-Kreuzberg im Frühjahr 2020.

Schnellausbau in Deutschland

Wie lassen sich in Deutschland die Voraussetzungen für den Schnellausbau schaffen? Das ADFC-Projekt InnoRADQuick hat…

https://www.adfc.de/artikel/adfc-fahrradklima-test-2016

Bleiben Sie in Kontakt