Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. (ADFC)

Die Ausstattung

Das Camax-Rad aus dem Baumarkt ist aus sehr günstigen Teilen zusammengestellt. Das bringt es mit sich, das viel Massenware teils ohne Herstellerbezeichnung eingesetzt wird.

Camax Trekkingbike

Rahmen und Gabel: Hi-Ten-Stahl, Rahmenhöhe: Unisize, 48 Zentimeter. Diamantrahmen, in manchen Märkten auch als Trapezrahmen erhältlich

Schaltwerk Shimano Tourney TY200
Umwerfer Shimano TZ510
Schalthebel: Drehschalthebel Shimano RS35
Kurbelsatz: Stahl, 3-fach
Kassette: Schraubkranz, 7-fach

Bremsen: V-Brake Artek vorne und hinten

Laufräder: 28 Zoll, Alufelgen mit Verschleißindikator, verzinkte Speichen, Aluminium-Naben Chin Haur, Reifen Vee Rubber, 38 Millimeter breit, mit Reflexstreifen, ohne Pannenschutz

Beleuchtung: LED-Scheinwerfer 30 Lux mit Standlicht, LED-Rückleuchte mit Standlicht, Seitenläuferdynamo

Vorbau: Schaftvorbau, Stahl
Lenker: Stahl
Griffe: Gummi
Steuersatz: Gewindesteuersatz

Sattel: Trekkingsattel DDK mit Elastomerfederung
Sattelstütze: Sattelkerze Stahl mit Sattelkloben

Gepäckträger: Stahl, bis 18 Kilogramm Zuladung

Pedale: Kunststoff

Seitenständer: Mittelbauständer, Aluminium

Gewicht: 17,6 Kilogramm

Zulässiges Gesamtgewicht: 120 Kilogramm

 

Verwandte Themen

Fietje Lastenrad in Bremen

"Fietje" heißt das freie Lastenradprojekt des ADFC Bremen, bei dem man künftig kostenlos Lastenräder in verschiedenen…

Illustration InnoRAD Superblocks in Barcelona

Für mehr Lebensqualität: Die Superblocks in Barcelona

ADFC-Projekt InnoRAD hat sich gute Ideen in der internationalen Radverkehrsförderung angeschaut und geprüft, wie diese…

Gemeinsam durch den Straßenverkehr

Nach den Radfahrübungen im Schonraum sollten Eltern und Kinder gemeinsam den Straßenverkehr erkunden. Dabei sind Eltern…

Moderne Mobilität wagen

Der ADFC empfiehlt der Bundesregierung 2022 zentrale Maßnahmen im Verkehrssektor zu ergreifen, um unser Verkehrssystem…

Ein Freistellerbild vor weißem Hintergrund: Das graue Kompaktrad von Qio.

Qiompakt und vielseitig

Die Kompakträder von Qio gibt es in vielen Ausstattungsvarianten und mit einem ganzen Katalog an nützlichem Zubehör, das…

Radfahrer mit Sonnenbrille trinkt Wasser aus einer Flasche während einer Pause auf einem Baumstamm. Sein schwarzes Mountainbike steht daneben.

Zehn Tipps fürs Radfahren bei Hitze im Sommer

Hohe Sonneneinstrahlung und Temperaturen fordern beim Radfahren besondere Aufmerksamkeit. Wer gut vorbereitet startet,…

Gemacht fürs Grobe: Mountainbikes bevorzugen unbefestigten Untergrund.

Mountainbikes

Ab ins Gelände – mit dem Mountainbike macht es Freude, abseits von befestigten Wegen mit dem Rad unterwegs zu sein. Ob…

Kupplungsträger sind einfach zu montieren, erschweren aber den Zugang zum Kofferraum.

Fahrradträger fürs Auto

Wer Fahrräder auch mal mit dem Auto transportieren möchte, braucht ein Fahrradträgersystem. Ob auf, am oder im Auto,…

Der Klassiker: Das Hollandrad

Hollandräder

Die Klassiker bestechen durch Komfort und zeitlose Eleganz. Nicht nur in den Niederlanden gehören sie zum Stadtbild,…

https://www.adfc.de/artikel/die-ausstattung

Bleiben Sie in Kontakt