Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. (ADFC)

#StandWithUkraine

#StandWithUkraine © ADFC

#StandWithUkraine

Der ADFC zeigt sich solidarisch mit allen Menschen, die aufgrund des Krieges ihre Heimat verlieren, von ihren Liebsten getrennt werden oder den Tod von Angehörigen zu beklagen haben.

Wir sind bestürzt und erschüttert, dass Russland Krieg gegen die Ukraine führt. Der ADFC zeigt sich deshalb solidarisch mit allen Menschen, die aufgrund des Krieges ihre Heimat verlieren, von ihren Liebsten getrennt werden oder den Tod von Angehörigen zu beklagen haben.

Wir stehen Seite an Seite mit allen Organisationen und Menschen in der Ukraine, in Russland und auf der ganzen Welt, die sich für eine Beendigung des Krieges einsetzen. Es ist gut, dass viele europäische Länder ihre Grenzen für die Menschen öffnen, die vor diesem Krieg fliehen.

Wir zeigen uns mit Umweltorganisationen, Friedensorganisationen, Gewerkschaften und Kirchen solidarisch mit allen, die unter diesem Krieg leiden und werden wir uns an Anrufen zu Friedenskundgebungen beteiligen.

Wir ermutigen alle, lokale und bundesweite Hilfsorganisationen zu unterstützen, beispielsweise um Spenden und benötigte Hilfsgüter zu sammeln.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Nordbahntrasse in Wuppertal

Umgang mit Pollern und Umlaufsperren

Umlaufsperren und Poller auf Radwegen werden oft installiert, um motorisierte Fahrzeuge von radtouristischen Wegen…

Schnellausbau in den USA

USA: Theorie und Praxis für den Schnellausbau

Im autozentrierten Verkehrssystem der USA spielte der Radverkehr bis 1990 keine Rolle. Mit den ersten Förderprogrammen…

Dooring

Verkehrsregeln für Radfahrende

Wie man sich im Verkehr verhält, wissen die meisten. Für den Radverkehr gibt es jedoch einige Regeln, die nicht allen…

Touristische Radfernwege sinnvoll ausschildern

ADFC-Empfehlung: Anforderungen und Gestaltung von Informationstafeln

Der ADFC möchte mit seinen Empfehlung für den Aufbau und der Gestaltung von radtouristischen Informationstafeln als…

Mariahilfer Straße in Wien nach der Umgestaltung.

Fahrradförderung ist gut fürs Geschäft. Argumente für den Einzelhandel

Untersuchungen zeigen, das Fahrradförderung dem Einzelhandel hilft. Denn: Mehr Menschen als gedacht machen Einkäufe mit…

Ein Mann trägt ein Fahrrad in einem Treppenhaus.

Fahrräder in Mietwohnung: Wo dürfen sie stehen?

Bis zu 72 Millionen Fahrräder wollen in Deutschland sicher zu Hause untergebracht sein. Das stellt vor allem…

Finden Sie Ihr Fahrrad.

Tipps für den Gebrauchtradkauf

Radfahren macht Spaß und ist kostengünstig. Wer schon beim Fahrradkauf das Budget schonen will, kann auf Internetbörsen…

Gemeinsam mit Tourismus NRW e.V. entwickelte der ADFC Empfehlungen für kinderfreundliche Radangebote

ADFC-Empfehlungen für kinderfreundliche Radangebote

Was können Radroutenbetreiber:innen und Destinationen tun, um ein gutes Angebot für radreisende Kinder und ihre…

Fahrradfahren in der Stadt. Hier: Invalidenstraße, Berlin-Mitte.

Das Gute-Straßen-für-alle-Gesetz

Der ADFC hat sein Gute-Straßen-für-alle-Gesetz aktualisiert. Das Ziel: Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) und das…

https://www.adfc.de/artikel/standwithukraine

Bleiben Sie in Kontakt