Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. (ADFC)

#StandWithUkraine

#StandWithUkraine © ADFC

#StandWithUkraine

Der ADFC zeigt sich solidarisch mit allen Menschen, die aufgrund des Krieges ihre Heimat verlieren, von ihren Liebsten getrennt werden oder den Tod von Angehörigen zu beklagen haben.

Wir sind bestürzt und erschüttert, dass Russland Krieg gegen die Ukraine führt. Der ADFC zeigt sich deshalb solidarisch mit allen Menschen, die aufgrund des Krieges ihre Heimat verlieren, von ihren Liebsten getrennt werden oder den Tod von Angehörigen zu beklagen haben.

Wir stehen Seite an Seite mit allen Organisationen und Menschen in der Ukraine, in Russland und auf der ganzen Welt, die sich für eine Beendigung des Krieges einsetzen. Es ist gut, dass viele europäische Länder ihre Grenzen für die Menschen öffnen, die vor diesem Krieg fliehen.

Wir zeigen uns mit Umweltorganisationen, Friedensorganisationen, Gewerkschaften und Kirchen solidarisch mit allen, die unter diesem Krieg leiden und werden wir uns an Anrufen zu Friedenskundgebungen beteiligen.

Wir ermutigen alle, lokale und bundesweite Hilfsorganisationen zu unterstützen, beispielsweise um Spenden und benötigte Hilfsgüter zu sammeln.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Drei Kinder in unterschiedlichem Alter auf Fahrrädern.

Das müssen Rad fahrende Kinder im Straßenverkehr können

Einen Anhaltspunkt, ab wann ein Kind bereit sein kann, im Straßenverkehr mit dem Rad zu fahren, bieten das Alter und ein…

Schaffen Sie Bewegungsausgleich für die großen Hauptgelenke an Knien, Hüften und Schultern.

Die ADFC-Pannenhilfe

Die ADFC-Pannenhilfe ist ein exklusiver Service für ADFC-Mitglieder, der im Mitgliedsbeitrag enthalten ist.…

Großaufnahme der Classified-Nabe in einem Hinterrad.

Ausprobiert: Nachzügler

In der Radwelt-Ausgabe 4.2024 haben wir im Artikel "Antriebswende" neue Schaltungs- und Antriebssysteme vorgestellt. Ein…

Der ADFC Fahrradklimatest 2016

ADFC-Fahrradklima-Test 2016

Macht das Radfahren in Ihrer Stadt Spaß oder Stress? 120.000 Bürgerinnen und Bürger haben abgestimmt und die…

Touristische Radfernwege sinnvoll ausschildern

ADFC-Empfehlung: Anforderungen und Gestaltung von Informationstafeln

Der ADFC möchte mit seinen Empfehlung für den Aufbau und der Gestaltung von radtouristischen Informationstafeln als…

weißes Fahrrad ist mit einem Faltschloss an eine Metallstange angeschlossen

Fahrräder abstellen – zu Hause und im öffentlichen Raum

Wer im Alltag Rad fährt, wünscht sich einen guten Wetter- und Diebstahlschutz für das Fahrrad, vor allem beim längeren…

Im Vordergrund mehrere E-Scooter eines Verleihs, im Hintergrund mehrere Fahrräder, einige Personen und Gebäude

E-Scooter und Co. auf Radwegen: Was müssen Radfahrende wissen?

Die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung, kurz eKFV, ist seit dem 15. Juni 2019 in Kraft. Sie verweist E-Scooter und Co.…

Die ADFC-Radreiseanalyse 2019

ADFC-Radreiseanalyse 2019

Der Weser-Radweg überholt den Langzeit-Favoriten Elberadweg als beliebtester deutscher Radfernweg. Und: Im letzten Jahr…

IAA-Demo am 14. September 2019 in Frankfurt am Main.

Großdemo zur IAA

Am 11. September 2021 ruft ein breites Bündnis von Umweltorganisationen zu einer Großdemo anlässlich der IAA in München…

https://www.adfc.de/artikel/standwithukraine

Bleiben Sie in Kontakt