Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. (ADFC)

Eine Frau und ein Mann mit Fahrrädern von vorn in herbstlicher Kleidung lächlen in die Kamera.

Radfahren macht auch im Herbst viel Spaß. © www.vaude.com/pd-f

Radfahren im Herbst

Radfahren im Herbst hat seine ganz eigenen Reize. In dem Dossier gibt der ADFC Tipps zu Ausrüstung, Bekleidung und Fahrweise, um gut durch die goldene Jahreszeit zu kommen.

Der Herbst kann warm und sonnig, aber auch kalt und schmuddelig sein. Nasse Blätter machen die Fahrbahn rutschig, die Temperaturen die Finger kalt. Trotzdem sind auch bei unangenehmem Wetter immer mehr Radfahrende unterwegs. Die richtigen Aussttattung und Kleidung machen das möglich.

Das ADFC-Herbst-Dossier enthält die folgenden Artikel:

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Viele Menschen auf Fahrrädern. An einem Rad befindet sich eine große Fahne mit dem Wort "Radvolution" darauf.

Dossier: ADFC-Kampagne RADvolution

Der ADFC startete 2023 die Kampagne RADvolution und machte deutlich, dass Radfahrende mehr Platz und mehr Recht…

Das Sicherheitsempfinden spielt eine entscheidende Rolle dabei, ob Menschen aufs Fahrrad steigen oder nicht.

Dossier Radverkehrsförderung: Die wichtige Rolle des Sicherheitsempfindens

Wer das Fahrrad in seiner Kommune zu einer echten Alternative zum Auto machen will, muss dafür sorgen, dass sich alle…

Eine Person hält ein Modell eines Beckens auf einen Fahrradsattel. Das Foto veranschaulicht die Analyse der Ergonomie zwischen menschlicher Anatomie und Fahrradsitz.

Ergonomie auf zwei Rädern: Beschwerden vorbeugen

Wer ergonomisch auf dem Rad sitzt, tut dem Körper Gutes und kann jede Tour noch mehr genießen. Der ADFC gibt Tipps zum…

Geschützer Radfahrstreifen in Berlin Holzmarktstraße.

Förderkurs für Kommunen

Förderkurs Klimapaket: Nicht nur die vielen Radentscheide haben es gezeigt: Menschen wollen mehr Radverkehr in ihren…

Mit dem Rad zur Schule

Dossier: Mit dem Rad zur Schule

Eltern halten den Schulweg oft für unsicher und bringen ihre Kinder häufig mit dem Auto. Das hilft Kindern aber nicht,…

Fahrradfahren in der Stadt. Hier: Invalidenstraße, Berlin-Mitte.

Die neue StVO 2024: Verbesserungen für Rad-, Bus- und Fußverkehr

Die neue Straßenverkehrsordnung erleichtert seit Oktober 2024 das Einrichten von Fahrradwegen und Tempo-30-Zonen. Das…

Im Winter gilt: Warm anziehen - aber nicht zu warm. Das "Zwiebelprinzip" hilft.

Radfahren im Winter: Sicher unterwegs trotz Eis und Schnee

Immer mehr Menschen fahren auch im Winter Fahrrad. Damit Nässe, Schnee oder Glätte Radfahrende nicht ins Schleudern…

Auswahl beim Fahrradkauf

Tipps zum Fahrradkauf

Für den Fahrradhandel war die vergangenen Jahre eine Achterbahnfahrt zwischen Lockdown, Verkaufsrekorden,…

Projekt MTB-Marathon: Mountainbike und Zubehör im Langzeit-Fahrtest

Das Ziel: Ein Mountainbike-Marathon Mitte 2025. Vorbereitung und Teilnahme sind ein Stresstest für Fahrer und Material.…

https://www.adfc.de/artikel/radfahren-im-herbst

Bleiben Sie in Kontakt