Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. (ADFC)

Der ADFC rät, sein Fahrrad mit Rahmen und einem Laufrad an einen Fahrradbügel anzuschließen.

So lassen sich Fahrräder vor Diebstahl schützen

Das ADFC-Dossier gibt umfassende Tipps zur Diebstahlprävention, zu verschiedenen Schlosstypen, zur Fahrradcodierung und Fahrradversicherung sowie zum richtigen Verhalten nach einem Diebstahl.

Ein Schock für jeden Radfahrenden: Der Blick fällt auf den Platz, wo das Fahrrad stehen sollte, und er ist leer. 2023 registrierte die Polizei 264.062 Fahrraddiebstähle. Mit Wissen, Schlössern und weiteren Maßnahmen lässt sich ein Fahrrad jedoch bestmöglich schützen.

Das ADFC-Dossier gibt umfassende Tipps zur Diebstahlprävention, zu verschiedenen Schlosstypen, zur Fahrradcodierung und -versicherung sowie zum richtigen Verhalten nach einem Diebstahl. Zusätzlich informiert es über moderne Technologien wie GPS-Tracker, die eine Ortung des Fahrrads im Falle eines Diebstahls ermöglichen.

Das Dossier enthält die folgenden Artikel:

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Das Sicherheitsempfinden spielt eine entscheidende Rolle dabei, ob Menschen aufs Fahrrad steigen oder nicht.

Dossier Radverkehrsförderung: Die wichtige Rolle des Sicherheitsempfindens

Wer das Fahrrad in seiner Kommune zu einer echten Alternative zum Auto machen will, muss dafür sorgen, dass sich alle…

Die responsive Webseite des Landesverbands Mecklenburg-Vorpommern

Dossier: Einheitliche Webpräsenz

Im Rahmen des Projekts "Websiterelaunch für Gliederungen" wird der Bundesverband allen Gliederungen kostenlos eine neue…

Blick durch einen Fahrradreifen

ADFC-Qualitätsauszeichnungen

Sie möchten als Touristiker*in Ihren Radfernweg oder Ihre Radregion objektiv bewerten lassen? Der ADFC zeichnet mit den…

Eine Frau und ein Mann fahren auf Elektrofahrrädern durch den Wald.

Dossier: Elektrofahrräder

Fahrräder mit elektrischem Zusatzantrieb sprechen zunehmend jüngere und technikbegeisterte Menschen sowie Pendler und…

Illustration InnoRAD Autofreie Straßen

Projekt InnoRAD – Innovative Radverkehrslösungen auf Deutschland übertragen

Das ADFC-Projekt „InnoRAD“ zeigt eine Auswahl besonders erfolgreicher Best-Practice-Beispiele aus der internationalen…

Key Visual ADFC-Fahrradklima-Test 2020

ADFC-Fahrradklima-Test 2020

Zum neunten Mal fand die große Umfrage des ADFC zur Zufriedenheit der Radfahrenden in Deutschland statt. Mit knapp…

Auswahl beim Fahrradkauf

Tipps zum Fahrradkauf

Für den Fahrradhandel war die vergangenen Jahre eine Achterbahnfahrt zwischen Lockdown, Verkaufsrekorden,…

Die Spitzenreiter der jeweiligen Stadtgrößenklassen.

ADFC-Fahrradklima-Test 2018

Und wie ist Radfahren in Deiner Stadt? Das konnten Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Teilnahme bei der Umfrage zum…

Im Winter gilt: Warm anziehen - aber nicht zu warm. Das "Zwiebelprinzip" hilft.

Radfahren im Winter: Sicher unterwegs trotz Eis und Schnee

Immer mehr Menschen fahren auch im Winter Fahrrad. Damit Nässe, Schnee oder Glätte Radfahrende nicht ins Schleudern…

https://www.adfc.de/dossier/so-lassen-sich-fahrraeder-vor-diebstahl-schuetzen

Bleiben Sie in Kontakt